Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Velovorzugsroute

Was VelofahrerInnen sehen: Eine Strasse mit Durchgangsverkehr in beide Richtungen. Ein nicht abgetrennter Velostreifen, der durch einen grünen Strich optisch noch verschmälert wird.

Was die Stadt sieht: Eine Velovorzugsroute.

Tipp: Wenn das Velovorzugsroutensymbol zu breit ist für den Velostreifen, stimmt höchstwahrscheinlich etwas nicht.

Erstellt am: 9.3.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

ChaosAmpel

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

zweiracabrio

11.3.2023

Da ging dieses Bild vergessen...
https://bikeable.ch/entries/BnGFuNXcpYMNPLey4
3
Profilbild

olgaundfritz

10.3.2023

Auf dem letzten Bild die Version, welche der Stadbevölkerung bei den Abstimmungen verkauft wurde. Das Foto zeigt die Realität. 😂
11
Profilbild

kerstin

9.3.2023

Ich hatte gedacht, auf der Velovorzugsroute dürften zwei Velos nebeneinander fahren. Gleichzeitig ist aber ein Velostreifen da, der benutzt werden muss. Das passt doch irgendwie auch nicht.
15
Profilbild

simulant

9.3.2023

Pressekonferenz an der Tankstelle. Das kann man sich gar nicht ausdenken.

Man stelle sich vor: Ein demokratisch beauftragtes, bewilligtes Projekt, bei dem für einmal der Kanton und Einsprachen nicht (mehr) reinfunken können und was macht die Stadt: Die Strasse alle paar Meter unterschiedlich bemalen, die Velostreifen mit grüner Farbe verschmälern, "pragmatisch" den Autoverkehr nicht zu sehr behindern, auf in 5/10/20 Jahren vertrösten, dann bisschen beobachten und evaluieren. Und sich dann wundern, dass es 1) nicht wirklich funktioniert (oh, das hätten wir auch nicht erwartet) und dass es 2) Kritik hagelt und mit diesem Murks niemandem wirklich gedient ist. Ein Lehrstück in passiv-aggressivem Mixed Messaging.
16
Profilbild

rizcasimir

9.3.2023

bitte Titel in Strasse mit Velosofortmassnahmen ändern
6
Profilbild

rizcasimir

9.3.2023

Ein Mitarbeiter der Dienstabteilung Verkehr ergänzte, dass von der Europaabrücke derart viel Verkehr in die Stadt rein wolle, dass es unmöglich gewesen sei, diesen vollständig auf die Hohl- und die Badenerstrasse umzuleiten. Man habe noch mehr Stau am Albisriederplatz verhindern wollen, weshalb man sich für eine pragmatische Lösung entschieden habe.

https://www.stadt-zuerich.ch/ted/de/index/departement/medien/medienmitteilungen/2023/maerz/230309a.html
8
Profilbild

kiwicyclist

9.3.2023

Ich hoffe, das war ein Scherz.
0
Profilbild

typetester

9.3.2023

Autoverkehr gehört gemäss Frau Brander zur Velovorzugsroute. Keine Sorge, in 5 Jahren wirds dann ein bisschen besser: https://tsri.ch/zh/velovorzugsroute-der-durchgangsverkehr-wird-bleiben.NybI7X1sNTpiD2s4
6

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo