Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Radstreifen auf zu schmalen Strassen

Auf der Aargauerstrasse werde ich regelmässig vom LKWs im Abstand von 20cm überholt. Die Strasse ist so schmal, das grosse LKW die gesammte Breite ihrer Fahrbahn brauchen und mit dem rechten Rad knapp an der Linie des Radstreifen fahren. Bei Gegenverkehr überholen sie dann ohne Rücksicht auf Velo. Der Radstreifen verringert meiner Meinung nach bei zu schmalen Strassen die Sicherheit für Velos, da den Autos und LKW signalisiert wird, das Velo fahre auf einer eigenen Spur also handelt es sich nicht um Überholen. Somit frage ich mich ob der geforderte Sicherheitsabstand von 1,5m beim Überholen auch bei Radstreifen gilt?

Erstellt am: 19.6.2020

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

Pro Velo Kanton Zürich

Verifiziert

13.7.2020

Der Mindestabstand von 1.50 ist leider nicht gesetzlich verankert. Dass dies geschieht, und dann natürlich auch für bei vorhandenen Radstreifen gilt, dafür setzt sich Pro Velo ein.
Eine andere Lösung ist natürlich: Mittelstreifen demarkieren, Tempo für den MIV runter. Knappe Spuren auf solch geraden Strecken können tatsächlich auch problematisch sein.
5
Profilbild

emasp

21.6.2020

Sehr spannend, dass diese Spur problematisch ist. Ich hatte da noch nie jemand, der mich zu nahe überholt hat. Dagagen habe ich immer wieder Konflikte beim Anfang und Probleme beim Ende gehabt (Autos an der roten Ampel versperren den Weg).

Vielleicht fahren wir zu unterschiedlichen Zeiten da durch, das ist jedenfalls die näheste Überlegung für mich.
3
Profilbild

benjamin

22.6.2020

Dass am Ende vor der Ampel Autos auf dem Radstreifen stehen da sie den links abbiegenden Autos platz lassen wollen ist ein anderes Problem. Dazu könnte auch ein Spot erstellt werden. Ich stelle nur fest, dass ich auf dieser Strecke von grossen LKW oftmals zu knapp überholt werde was ich als sehr unangenehm empfinde.
0
Profilbild

markus.miu.mueller

19.6.2020

@Benjamin - stimme Ihnen ganz und gar zu.
Habe diesbezüglich bei engeren Verhältnissen Strassen ohne Mittellinie und seitlich eingefärbten Bändern schätzen gelernt.
Bänder suggerieren Ausschliesslichkeit für Velos, fehlende Trennung der Mitte flösst dem/der automobilen Fahrer*in Respekt vor dem Gegenverkehr ein. Tendenz: Weniger forsches/dreistes Überholen.
4

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo