Die perfekte Hauptstrasse ausserorts
andreas betschart , 5.6.2018
So sieht die ideale Hauptstrasse ausserorts aus:
Für die Velofahrer hat es auf beiden Seiten einen abgetrennten, richtungsgetrennten Radweg. Die Autos haben ihren Bereich und kommen uns nicht in die Quere, dennoch profitieren wir von ihrem Fahrtwind ...
Bravo, weiter so.
Erstellt am: 5.6.2018
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
zweiracabrio
14.6.2018
Deine Euphorie teile ich nicht bei diesem Weg, denn der Mischtverkehrsweg ist so wie üblich viel zu schmal für 3-spurigen "Verkehr", da kommen man sich sofort in die Quere bzw. zu Fuss gehende fühlen sich bedrängt durch die schnelleren Velos. Das würde mind. 1m mehr an Breite brauchen, um das beklemmende Gefühl loszuwerden oder andere Velos ohne Touchiergefahr überholen zu können - ich nehmen an, will ein Velo mit 1m-Anhänger im Schlepptau einen anderen mit gleich breitem Anhänger überholen bzw. nur schon mit doppelplätzigen Kinderanhänger wirds elendiglich knapp zum Überholen...
1
helvetiazh
16.9.2018
Ich habe schon ein paar solcher Velowege/Mischzonen befahren, Fussgänger hat es dort – eben ausserorts – doch eher selten. Aber ja, gegen breitere Wege habe ich natürlich auch nichts (und allenfalls gleich physische Separation). Aber auf jeden Fall ist velofahren hier viel sicherer als nur ein Velostreifen, wo Autos und LKWs dann mit 80+ vorbeidonnern.
0