Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Zwei neue unfallträchtige Problemzonen in der Ankerstrasse

Letztens bin ich von der Badenerstrasse die Ankerstrasse entlanggefahren und war überrascht wegen der neu geschaffenen unfallträchtigen Fleischbrems-Problemzonen an der Ankerstrasse gleich nach der Stauffacherstrasse:

Da steht ein neuer grosser Veloparkplatz leicht schräg in der Strasse, was die Strasse nach ein paar Metern nach der Kreuzung markant verschmälert und Velofahrende im dümmsten Fall den Veloparkplatz abdrängt bei Autoverkehr, wenn sie da nicht mitten in der Strasse fahren.

Von der anderen Seite her kommend verschmalert die neue überbreite Abzweigung in die Molkestrasse die Fahrbahn für die Velofahrenden, wenn sie nicht mitten in der Strasse fahren.

Ist es wirklich das Ziel der Stadt, dass laufend neue unfallträchtige Problemzonen auf Kosten von Velofahrende geschaffen werden?

Für Velofahrende ist es gefährlich, wenns ein Mittelstreifen hat und der der Strassenrand unvermittelt näher Richtung Mittelstreifen geführt wird!
Das führt unweigerlich zu Unfällen - kein Wunder, nehmen die Velounfälle zu, auch die "Selbstunfälle", die womöglich gar keine sind, weil womöglich auch durch solche unfallträchtigen Verkehrsführungen verursacht...

Bilder folgen

Erstellt am: 11.8.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

benjamin

17.8.2021

Als ich gestern da vorbeigefahren bin waren mindestens 4 schwere Motorräder auf den Veloparkplätzen abgestellt. Ein Motorrad nimmt so viel Platz ein wie 2-3 Velos. Oftmals ragt das Hinterrad über die wiesse Linie, was die Strasse noch weiter verschmälert und es für Velos noch gefährlicher macht. Zudem stehst du beim Ein- und Ausparkieren deines Velos auf der Strasse wo Autos ultraknapp an dir vorbeifahren. Ich verstehe nicht was sich Verkehrsplaner:innen überlegen bei solchen Situationen.
11
Profilbild

charming

21.5.2022

Leider nichts! Und am schlimmsten finde ich, dass ja mehrere Stellen/Personen in einem solchen Projekt involviert sind, da frage ich mich: Alles NIchtvelofahrerInnen oder blinder Gehorsam oder beides!
0
Profilbild

sicher velofahren in zürich

16.8.2021

Tatsächlich sind es genau solche Situationen, die das Velo fahren in Zürich so unangenehm und gefährlich machen. Nichts gegen Veloparkplätze, aber hier wäre ein breiter Velostreifen wichtiger. Zumal es mehr als genügend Platz gäbe für Veloständer auf der andern Strassenseite.
Die unnötige Linksabbiegespur sollte ebenso schnell verschwinden wie sie entstanden ist.
10
Profilbild

schraubelocker

13.8.2021

Ha! 'Fleischbremse' gelesen und ins Voki aufgenommen! Sehr schön
6
Profilbild

makebikenotcar

13.8.2021

Versetzte Parkierungen in T-30 Zonen: Serielle Fleischbremsen. Ist ein Fachbegriff.
0
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

13.8.2021

Danke für die Meldung, wir werden die neue Situation anschauen.
5

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo