Radweg Ennetmoos (Allweg – St. Jakob)
VCS Verkehrs-Club der Schweiz , 6.1.2022
VCS Verkehrs-Club der Schweiz , 6.1.2022
VCS Verkehrs-Club der Schweiz , 6.1.2022
VCS Verkehrs-Club der Schweiz , 6.1.2022
VCS Verkehrs-Club der Schweiz , 6.1.2022
***Um welche Art Veloinfrastruktur handelt es sich? ***
Velo im Längsverkehr
• Veloweg
Besondere Herausforderungen
• von Fuss- und Veloverkehr gemeinsam genutzter Fuss- und Veloweg
• Anderes – Kombiweg getrennt durch Wiesenabschnitt zur Hauptstrasse
***Welche Funktion und Bedeutung hat diese Infrastrukturmassnahme für den Veloverkehr?***
• Wer benutzt diese Velo-Infrastruktur – zu welchem Zweck?
Freizeit, Schüler, Velotöffli, Spaziergänger/Kinderwagen
• Einbettung der Infrastruktur ins Strassennetz
Die Kernserstrasse ist eine Verbindungsstrasse der Kantone Ob-und Nidwalden.
• Wie hoch ist das Verkehrsaufkommen von
– motorisiertem Individualverkehr (Autos/Motorräder)? durchschnittlich
– V elo? durchschnittlich
– öV? tief
Was kann besonders positiv hervorgehoben werden?
• Vorteil aus der Sicht der Velofahrenden?
Nach langem „Leidensweg“ ist er nun da, der Kombiweg – auch wenn nicht überall in der Norm.
Breite des Radweges für Optimales kreuzen
• geeignet auch für weniger geübte Velofahrende?
ja
Nachteile
• Sind auch Konflikte bekannt, die bei dieser Lösung entstehen?
Besser getrennt zur schnellen Hauptstrasse (statt nur Rasenab schnitt)
Erstellt am: 6.1.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.