Velounterführung Kantonsstrasse 2a
VCS Verkehrs-Club der Schweiz , 6.1.2022
VCS Verkehrs-Club der Schweiz , 6.1.2022
***Um welche Art Veloinfrastruktur handelt es sich? ***
Velo im Längsverkehr
• Velounterführung
Besondere Herausforderungen
• von Fuss- und Veloverkehr gemeinsam genutzter Fuss- und Veloweg
Velogerechte Knoten
• Brücke resp. Unterführung für die sichere Umfahrung eines verkehrsbelasteten Knotens
***Welche Funktion und Bedeutung hat diese Infrastrukturmassnahme für den Veloverkehr?
• Wer benutzt diese Velo-Infrastruktur – zu welchem Zweck?
Pendler- und Freizeitverkehr
• Einbettung der Infrastruktur in das Velowegnetz
Wichtige Veloverbindung zwischen Willisau und Alberswil
Teil der Veloroute 38 (Luzerner Hinterland – Rigi)
• Wie hoch ist das Verkehrsaufkommen von
– Auf Kantonsstrasse sehr hoch
– 150-300 pro Tag
– öV?
Was kann besonders positiv hervorgehoben werden?
• geeignet auch für weniger geübte Velofahrende
• gefährliche Strasse muss nicht gekreuzt werden
• Neu realisiertes Projekt. Keine Konflikte bekannt.
Entstehungsgeschichte:
• Diese Unterführung wurde auf Initiative und mit Unterstützung des Lions Club Willisau gebaut in Zusammenarbeit mit den Behörden konnte die Unterführung errichtet werden.
Erstellt am: 6.1.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.