Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Wegen Okkupierung durch Mulde aus ortsfremder Baustelle wird Mischzone zur Quetschzone...

Mir wurde halb übel, als ich da vor 2 Tagen durchgefahren bin.
Was soll das diese Mulde für eine ortsfremde Baustelle an einer Durchfahrt, die bereits früher viel zu schmal war für eine Mischzone?

Weshalb wird die Mulde nicht auf die 4-spurige Strasse gestellt? Dort hätte es im Verhältnis für 2 Spuren Verkehr auch mitsamt Mulde deutlich mehr Platz als an dieser Stelle als es für den muskelbetriebenen Verkehr in 4 Richtungen je gab!

Zudem, mit dem Velo fällt man wegen der Enge fast über das unfallträchtige schwarze Etwas auf dem Boden mitten in der Velofahrspur (Bild 2, blauer Pfeil) und danach fehlts schlicht an Platz - sollen sich die Leute zu Fuss in Luft auflösen oder wie ist das hier gemeint?

So eine Konstruktion ist einfach nur unsäglich und gehört sofort weg!

Das ist voll die Anwärterin auf den Award "Zürichs menschenfeindlichste Baustelle 2023"!

Die ist ja noch ärger als die Situation an der Kreuzbühl-/Mühlebachstrasse...
https://bikeable.ch/entries/yzvWxXyt8XFKDt6sw
https://bikeable.ch/entries/5gge794WstXfYCt7i

Erstellt am: 25.6.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

HindernisVerkehrsregelungEngstelleUnfallstelleSchlaglochChaosSicht

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

amateur

27.6.2023

Zufällig ist grad folgender Tweet reingekommen. Analoge Situation an anderer Stelle

https://twitter.com/c_caviglia/status/1673685743015718914

Die Stadtpolizei erklärt dort die DAV für zuständig:

"Für Fragen zum Verkehrsmanagement und zu Verkehrsanordnungen dürfen Sie sich an die zuständige Dienstabteilung Verkehr wenden:https://stadt-zuerich.ch/pd/de/index/dav/ueber_dav/kontakt_ssl.html oder [email protected]."

Na dann. (Habe dummerweise das Kotz-Smiley grad nicht gefunden)
3
Profilbild

charming

27.6.2023

Bzgl. Züriwieneu-site. Dort steht explizit, dass Wünsche und Verbesserungen an der Infrastruktur nicht in ihre Zuständigkeit gehört! Wohin denn sonst steht nirgends! Aber Graffitis/Littering etc. kann man melden...!?
2
Profilbild

amateur

27.6.2023

Züriwieneu ist zuständig bei konkreten und aktuellen Mängeln an der Infrastruktur. Also Dinge, die man "handwerklich" flicken kann.

Falsch geplante Infrastruktur kann man aber nicht einfach flicken, da muss neu geplant werden. Da ist Züriwieneu nicht zuständig.

Ein Beispiel, wo Zueriwieneu helfen konnte: https://www.zueriwieneu.ch/report/44080
Beim Radstreifen fehlte die durchgezogene Linie vor der Kreuzung, und durch alte Satellitenaufnahmen konnte bewiesen werden, dass diese mal bestand, also auch so geplant wurde... Dieses Problem wurde zeitnah gefixt.

Bei obigem Baustellenbeispiel ist Züriwieneu durchaus richtig als Meldestelle! Das haben sie ja auch erfüllt. Schade ist halt, dass sie nicht schreiben, wer die Antwort gegeben hat (die man durchaus mit "Who cares?" zusammenfassen könnte).
0
Profilbild

charming

27.6.2023

Erlebe das auch täglich irgendwo in der Stadt. Die Bauarbeiter führen ihre erhaltenen Befehle aus. Es fehlt das Bewusstsein für die Velofahrer, weil sehr viele auch MIV-ler sind! Habe letzthin an der Baustelle Josefsstrasse eine Gruppe gebeten die scharfen Kanten der Abdeck-Stahlplatten welche wegen Bodenunebenheiten mehrere! Zentimeter vorstanden! doch mit etwas Teer rundherum abzudecken - sie haben sich bedankt und nichts getan - soviel zur Mentalität! Würde/müsste dies kontrolliert werden gäbe es eine Busse wegen Gefährdung des Langsamverkehrs...!
5
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

27.6.2023

Wir sind heute da durchgefahren und gleich neben der Mulde ist der Boden aufgerissen und es wurde im Untergrund neu betoniert und versiegelt (wohl für den Bunker, der dort im Untergrund beheimatet ist. Ein zweites Loch wird anschliessend gleich daneben aufgerissen.
Bestenfalls ist das noch diese Woche abgeschlossen, allenfalls gehts bis nächste Woche.
5
Profilbild

zweiracabrio

26.6.2023

Ich versuchte vorhin noch den Kreischef 10 zu erreichen +41 44 411 60 10

Leider nahm niemand ab.

Steht die Mulde immer noch dort? Ich sah sie am Freitag Abend und dort fahre ich eher selten durch. Danke.
8
Profilbild

kreisdrüer

26.6.2023

Meine Erfahrung ist allgemein dass bei Baustellen am aller wenigsten Rücksicht auf den Veloverkehr genommen wird. Es werden immer zuerst Velospuren abgebaut/besetzt.
10
Profilbild

charming

25.6.2023

Wie mir schriftlich bestätigt wurde liegt die Baustellenverantwortung generell bei den involvierten Baufirmen und nicht im Verkehrs-/Tiefbauamt! Und weil niemand diese Baufirmen kontrollieren muss/tut gibt`s eben solchen Schwachsinn, weil es denen komplett egal ist und sie machen können was sie wollen! Eine Schande!
17
Profilbild

michid

26.6.2023

Wenn es zu einem Unfall kommt haftet die Baufirma ggF. mit. Vielleicht ist das denen nicht genügend klar.
0
Profilbild

typetester

25.6.2023

Da sich das Veloteam der Stadt hier seit Wochen nicht mehr meldet solltest du es allenfalls noch bei https://www.zueriwieneu.ch/ melden.
11
Profilbild

zweiracabrio

26.6.2023

Das habe ich nun gemacht
https://www.zueriwieneu.ch/report/46762
0
Profilbild

zweiracabrio

26.6.2023

Und die Antwort von Züri wie neu ist einfach nur unsäglich, für die ich absolut kein Verständis aufbringen kann...

"Wir bestätigen den Eingang Ihrer Anfrage. Leider ist es ist uns nicht möglich, Ihr Anliegen innert kurzer Zeit abschliessend zu beantworten. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld. Wir informieren Sie baldmöglichst.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis."
0
Profilbild

typetester

26.6.2023

@zweiradcabrio, ich verstehe gut, dass die Zustände für die Velos in Züri dich frustrieren. Trotzdem finde ich du solltest dem TdF fairerweise mehr als einen Arbeitstag Zeit lassen um den Sachverhalt zu klären und zu beheben, die müssen auch erst jemanden vor Ort schicken und bekommen 50+ Meldungen pro Tag. Was du bekommen hast ist die Standard Antwort wenn sie es erst anschauen müssen. Die letzten paar Markierungskatastrophen bei Baustellen haben sie jeweils in Wochenfrist behoben, das ist immerhin etwas.
0
Profilbild

zweiracabrio

1.7.2023

Seit Dienstag steht dort nun

Aktuell wird in diesem Bereich der Belag saniert. Diese Mulde wird in wenigen Tagen weggeräumt.
0
Profilbild

simulant

25.6.2023

Komplett irre. Wer macht sowas ohne einen Funken Scham im Leib? Und wer aus welchem Departement schaut da gar nicht hin?
Das ist - in a nutshell - die Attitude in dieser Stadt. Nachdem hier und anderswo die Stelle x-fach moniert wurde, wird diese nicht verbessert, sondern es wird - ZACK - so ein Schwachsinn installiert.
Mein Verdacht: Hier soll ja mal im 22. Jahrhundert eine VVR einmünden. Bis dahin wird das Elend ausgesessen.
15
Profilbild

zweiracabrio

26.6.2023

Du bist sehr zuversichtlich mit deiner Prognose... 🤪
0
Profilbild

thominator

25.6.2023

Teile dein Unverständnis! Nebendran hat es sooo viel Platz für den MIV.
16

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo