Vorschlag: Kreuzung Bullingerstrasse/Hardstrasse nach holländischem Vorbild
berncommuter , 4.6.2021
berncommuter , 6.6.2021
An dieser Kreuzung wäre der Platz für eine grosszügige Velolösung nach holländischem Vorbild vorhanden. Einen Vorschlag findet ihr im Bild
- Zweirichtungs-Velospuren, geschaltet mit den Zebrastreifen. Entweder rot eingefärbt oder gelb gestrichelt markiert. Veloumfahrung auf dem Trottoir hinter dem Wartebereich für zu Fuss gehende.
- Velos können rechtsabbiegen ohne an Ampeln zu halten
- Velos können sicher indirekt links abbiegen
- Engere Kurvenradien sorgen für tiefere Geschwindigkeiten des MIV
- die Bullingerstrasse ist hier in der Verlängerung der Velovorzugsroute an der Baslerstrasse: wichtige Veloroute
Und das wichtigste zuletzt:
-Kein Kapazitätsverlust für den MIV!
-Keine gerodeten Bäume!
-Keine zus. Bodenversiegelung!
Erstellt am: 4.6.2021
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Stadt Zürich
4.6.2021
berncommuter
6.6.2021
Zu den vortrittsberechtigten Velofurten: laufen da politische Bestrebungen so etwas einzuführen?
rizcasimir
7.6.2021
Stadt Zürich
7.6.2021
Merke: Dass wir in Sachen Veloförderung den Holländern 30 Jahre hinterher hinken, hat nicht wenig mit fehlenden rechtlichen Möglichkeiten zu tun.
Aber: Mit der Velovorzugsroute verschwindet immerhin mal eine Spur aus der Bullingerstrasse West, zumindest das wird also schon deutlich besser. Ausserdem wird auch der Rechtsabbieger aus der Hardstrasse Nord in die Bullingerstrasse aufgehoben.