Birmensdorferstrasse / Freyastrasse in Zürich
4
Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.
0
Hallo mitenand,
Was haltet ihr davon hier die Parkplätze 90 grad zu drehen?
Grüsse.
Erstellt am: 28.9.2021
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Hindernis
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
tiez
19.6.2024
Heute wurde auf dieser Strecke Tempo 30 markiert, wann starten die Bauarbeiten?
Bearbeitet: 19.06.2024, 20:10:25
0
kiwicyclist
30.9.2021
Ein bisschen schade ist, dass der Velostreifen dann trotzdem noch durch die Dooringzone der Parkplätze führen wird. Dafür ist er über 2m breit, das ist für Zürich doch erfreulich :) Und auf der Strasse wird Tempo30 signalisiert.
Was mich am Projekt mehr stört ist, dass es, wenn man aus der Morgartenstrasse Richtung Norden kommt, keinen indirekten Linksabbieger in die Grüngasse gibt. Man muss quasi die Spur in der Birmensdorferstrasse "überspringen" um in die Grüngasse zu kommen (siehe Bild). Da habe ich schon höhere Ansprüche an eine Velovorzugsroute, die ja dort durchführt.
PS: "fixed" ist dieser spot ja noch nicht, bis das Bauprojekt kommt dauert es sicher noch ein paar Jährchen... ;)
Was mich am Projekt mehr stört ist, dass es, wenn man aus der Morgartenstrasse Richtung Norden kommt, keinen indirekten Linksabbieger in die Grüngasse gibt. Man muss quasi die Spur in der Birmensdorferstrasse "überspringen" um in die Grüngasse zu kommen (siehe Bild). Da habe ich schon höhere Ansprüche an eine Velovorzugsroute, die ja dort durchführt.
PS: "fixed" ist dieser spot ja noch nicht, bis das Bauprojekt kommt dauert es sicher noch ein paar Jährchen... ;)
4
frankcalberg
1.10.2021
Danke für deine Inputs @Kiwicyclist. Auch ich sehe es so, dass hier noch sehr viel zu verbessern ist. Zum letzten Satz eine Frage an die ganze Community: Was haltet ihr davon global Hilfe von Menschen, die gute Erfahrungen haben velofreundliche Städte zu kreieren, zu suchen - zum Beispiel um Qualität und Schnelligkeit der Verbesserungen zu erhöhen? Es könnten zum Beispiel Fachpersonen aus Städten in Holland sein? Habe zum Thema Innovation gelernt, dass es sich lohnt mehr Diversität zu suchen um mehr Ideen zu generieren.
0
Stadt Zürich
4.10.2021
Ein indirekter Linksabbieger ist tatsächlich wünschenswert. Zumal diese Route unterdessen eine Vorzugsroute ist. Wir haken nach, ob man den noch einplanen kann.
Zum Velostreifen in der Dooring-Zone: Das Problem lässt sich relativ einfach lösen, indem ein Sicherheitsabstand markiert wird.
Zum Velostreifen in der Dooring-Zone: Das Problem lässt sich relativ einfach lösen, indem ein Sicherheitsabstand markiert wird.
0
kiwicyclist
4.10.2021
@Stadt Zürich: Super, danke vielmals fürs Nachhaken! Das stimmt, mit einem Sicherheitsabstand ist das Problem gelöst. Am schönsten wären natürlich Vorzugsrouten ohne seitliche Parkplätze, dann ist der Schutz vor Dooring/Übersehen werden beim Ein-Ausparkieren, bei fast 100% :)
0
Stadt Zürich
6.10.2021
Rückmeldung des Projektleiters: Das Bauprojekt wurde weiterentwickelt. Neu werden sowohl ein direkter als auch ein indirekter Linksabbieger in die Grüngasse geplant.
0
kiwicyclist
6.10.2021
@Stadt Zürich: Das sind tolle news, vielen Dank!
Aus meiner Sicht ist es essentiell für den Veloverkehr, dass die Vorzugsrouten auch wirklich so umgesetzt werden, dass ein 8jähriges Kind oder meine 90jährige Grossmutter sicher durch die Stadt kommen. Dann (und leider erst dann) kann Zürich doch noch zu einer Velostadt werden :)
Aus meiner Sicht ist es essentiell für den Veloverkehr, dass die Vorzugsrouten auch wirklich so umgesetzt werden, dass ein 8jähriges Kind oder meine 90jährige Grossmutter sicher durch die Stadt kommen. Dann (und leider erst dann) kann Zürich doch noch zu einer Velostadt werden :)
0
rizcasimir
28.9.2021
ist im 13er im 2020 so aufgelegt....fragt sich wann der 16er und der Umbau kommt...
4
frankcalberg
28.9.2021
Danke für deine Inputs. Die Begriffe "13er" und "16er" verstehe ich nicht. Könntest du bitte etwas mehr darüber schreiben? Danke im Voraus.
0
rizcasimir
29.9.2021
Ciao Frank,
ich meinte die Planauflage gemäss § 13 StrG wurde im Februar 2020 aufgelegt. nun wird wohl noch die Planauflage gemäss § 16 und § 17 StrG kommen bevor das Projekt irgendwann umgesetzt wird.
ich meinte die Planauflage gemäss § 13 StrG wurde im Februar 2020 aufgelegt. nun wird wohl noch die Planauflage gemäss § 16 und § 17 StrG kommen bevor das Projekt irgendwann umgesetzt wird.
0