Züri-Friedhöfe sind ausschliesslich für 4rädrig motorisierten Individualverkehr konzipiert...
zweiracabrio , 7.7.2022
zweiracabrio , 7.7.2022
Mir ist aufgefallen, dass der üppige Parkplatzbereich beim Friedhof Sihlfeld zwar neu gemacht wurde, aber ein paar Bügel für Veloparkplätze, damit das Velo wartet, währenddem man dort ist, hat es nach wie vor keine.
Kennen etwa nur Leute mit Autos Verstorbene, die dort begraben sind?
Ok, es hat noch ein paar Personen, die mit dem ÖV anreisen...
Aber alle, die "nur" auf zwei Rädern anreisen, schauen in Züri bei Friedhöfen mehrheitlich in die Röhre :-/
Es verfügen nur grad die Friedhöfe Höngg, Schwamendingen, Schwandenholz über ein paar Veloabstellplätze, sowie der Friedhof Uetliberg, der mit 20 Abstellplätzen direkt luxuriös ausgestattet ist - auf der Fläche, die früher 2 MIV-Parkplätze waren.
Die anderen 15 städtischen Friedhöfe verfügen über keinerlei Zweiradinfrastruktur - also zumindest nicht, was ich auf dem Stadtplan.Stadt-Zuerich.ch sehe.
Ach ja und auf den Orientierungsplänen sind nur Parkplätze eingezeichnet und als Legende verfügbar, aber nicht der Standort der Zweiradabstellplätze.
Erstellt am: 7.7.2022
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
lee_
11.7.2022
zh2000
8.7.2022
kiwicyclist
8.7.2022
velo_parkt_mit_gleisanschluss
8.7.2022
zweiracabrio
8.7.2022
Man könnte draus schliessen, dass Velofahren das eigene Leben und das der Liebsten um einige Jahrzehnte oder Jahrhunderte verlängert 🤣
Auf der Friedhofs-Internetseite fand ich jedenfalls keine Informationen bezüglich dem Abstellen von Zweirädern. Ich musste https://map.geo.bs.ch bemühen...
Neben den beiden Taxi-Abstellplätzen an der Hörnliallee sehe ich sagenhafte 4 (vier) Zweiradabstellplätze ohne Abschliessmöglichkeit!
Momoll, Zürich und Basel versuchen zwar, den Veloverkehr zu fördern - ausser bei Friedhöfen. Das sind wohl nicht die letzten Orte mit riesigen Friedhofsparkplätzen aber ohne jegliche Zweiradinfrasturktur... :-/
Tja, es sterben wohl nur Leute mit motorisierten Angehörigen, die anderen leben noch - Velofahren verspricht demzufolge mehrheitlich ein verlängertes Leben im Gegensatz zu allen, die Autopolster durchsitzen :-D