Basisroute Dorenbachkreisel
Gemäss TRP 2018 gehört der Dorenbachkreisel zum Basisroutennetz. Im Strategie-und-Massnahmenbericht zum TRP steht unter ST3: "Die Anforderungen an das Basisnetz orientieren sich am Fahrkönnen der Verkehrsteilnehmenden im Veloverkehr mit erhöhten Sicherheitsansprüchen (z.B. Kinder und ältere Menschen)."
Bei allen Zufahrten zum Kreisel hört der Velostreifen plötzlich auf und dafür beginnt eine extra Rechtsabiegespur für den MIV. Velofahrende die nicht rechts abbiegen wollen müssen sich hier irgendwie in den Verkehr einfädeln, währenddessen die Autos ebenfalls mit Spurwechseln beschäftigt sind. Insbesondere im Stossverkehr ist das definitiv kein Manöver für "Neuvelofahrer/-innen" oder "Schüler/-innen" mit "geringem Fahrkönnen" (Kapitel 4, TPR 2018).
Welche Massnahmen sind hier vorgesehen um die strategischen Ziele zu erreichen?
Erstellt am: 6.11.2021
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
piedro
10.10.2023
Es ist aber auch so, dass sich die Velofahrer immer rücksichtsloser zwischen den Autos durchschlängeln, was schon mehrmals zu sehr brenzligen Situationen geführt hat.
Ich bin der Meinung das für diesen Kreisel sehr dringend eine Lösung für die Radfahrer / Autofahrer und auch für den ÖV gefunden werden muss!
michid
15.10.2023
michid
26.4.2023
Das Handbuch dient als Vollzugshilfe für Kantone und Gemeinden. Hoffen wir, dass die darin Vorgeschlagenen Massnahmen bald auch bei der Umsetzung des TRP 2018 verwendet werden.
michid
3.2.2022
Fragen: https://drive.google.com/file/d/17WkEYA0l2iHjZjYeCx9Kuw4X4ilqFBuz/
Antworten: https://drive.google.com/file/d/1RI4o-SXVdd_bYfjG8ALrKI2mXEJRLVW2/
Etwas Sorgen bereitet mir folgende Aussage: "Beide Projekte sind
inhaltlich wie auch zeitlich eng an die Bahnplanungen der SBB und des Bundes am Bahnhof Basel gebunden.". Wie schwierig und langwierig diese Geschichte ist wissen wir von anderen Spots: https://bikeable.ch/entries/3DvJ9ZAuCitrLuKdx
Auf weiteres Nachfragen betr. Einsicht in das "Umsetzungsprogramm Velo" wurde ich auf Herbst 2022 verwiesen. Dann soll es im Rahmen auf die Antwort auf den Anzug von Jean-Luc Perret und Konsorten veröffentlicht werden: https://www.grosserrat.bs.ch/ratsbetrieb/geschaefte/200110297%C2%A8
Pro Velo beider Basel
9.11.2021
Am besten schreibst du ein Mail an die Zuständigen Departementsvorsteherinnen und/oder an [email protected]... gerne mit cc an Pro Velo.
michid
9.11.2021
michid
5.12.2021
Nun schreibt der Regierungsrat: "Die Mehrheit der Kreisel in Basel ist aus Sicht der Verkehrssicherheit unkritisch. Deshalb erachtet der Regierungsrat eine flächendeckende Analyse sämtlicher Kreisel als nicht zielführend"
https://grosserrat.bs.ch/dokumente/100408/000000408328.pdf
Ein endloses Trauerspiel...