Situation Wehntalerstrasse
erdbeertorte , 26.4.2021
Hier sollte der Velofahrende gemäss Signalisation nach links abbiegen und dabei drei Auto- oder Bussspuren im Gegenverkehr queren. Freiwillige vor.
Ich sehe an diesem Beispiel eine Grundsatzfrage, die sich die Stadt Zürich sich selber einmal zwingend stellen muss:
Will sie Velofahrende auf der Wehntalerstrasse oder will sie sie nicht?
Die Signalisation rund um die Wehntalerstrasse zwischen Glaubtenstrasse und Holzerhurd lässt zwar erahnen, dass man die Velofahrer*innen von der Wehntalerstrasse weghaben will. Doch müsste man das nicht ehrlicherweise noch stärker kommunizieren? Und müsste man nicht konsequenterweise die wenigen Markierungen und Velostreifen entfernen? Paradoxerweise gibt es auf der Höhe Furttalstrasse noch Markierungen, die direkt in die Busspur führen. Auch schon als Spot erfasst.
Dass nun die Velofahrenden die Busspur benutzen kann ja definitiv nicht die Lösung sein. M.E. ein sehr egoistisches Verhalten, welches früher oder später auf das Ansehen der Velofahrer*innen zurückfällt.
Die trotz hohem Verkehraufkommen hohe Anzahl an Velofahrenden auf der Wehntalerstrasse ist für mich ein eindeutiges Indiz dafür, dass halt südlich wie nördlich davon die Veloinfrastruktur sehr dürftig ist und keine wirkliche Alternative darstellt. Ohne die Detailpläne der Velovorzugsroute Oerlikon- Affoltern zu kennen, will ich behaupten, dass diese Strecke durch die Riedenhaldenstrasse, sofern einmal erstellt, kaum alle Bedürfnisse abdecken wird. Da braucht es einen breiteren Horizont.
Erstellt am: 26.4.2021
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Stadt Zürich
28.4.2021
life behind bars
1.5.2021
erdbeertorte
1.5.2021
spillmm
3.5.2021
berncommuter
26.4.2021
benjamin
26.4.2021
berncommuter
27.4.2021
Verbesserungen fürs Velo gibt es auch mit dem Bau des Trams Affoltern, allerdings wird die Wehntalerstrasse auch dannzumal keine Achse sein, auf der das Velo prioritär geführt wird.