Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Pfosten mitten auf Veloweg

Ein Pfosten mitten auf einem Veloweg wird leicht übersehen und birgt insbesondere für in Gruppen Fahrende ein hohes Unfallrisiko.

Pfosten und Pfostenreihen sind daher nur einzusetzen, wenn starke Beeinträchtigungen vorliegen oder die Sicherheit anders nicht gewährleistet werden kann.
Pfosten müssen nachts beleuchtet und reflektierend sein; sie dürfen den Bewegungsspielraum des Fuss- und Veloverkehrs nicht einschränken.

Eine zusätzliche Bodenmarkierung gemäss SN640238 (schmale, in beide Fahrrichtungen 6m langen Sperrfläche) kann die Sichtbarkeit erhöhen und das Unfallrisiko reduzieren.

Erstellt am: 5.5.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

velo_parkt_mit_gleisanschluss

5.5.2023

Hallo Pro Velo Brugg-Windisch

Die Skizze ist ausgezeichnet und gehört als Empfehlung in das Papier 'Entflechtung der Veloführung in Kreuzungen, ASTRA 2022'.

Mit 1 oder 2 Pfosten mit Bodenmarkierung liessen sich sogar kostengünstig Fussgängerinseln umsetzen ohne die stets bei Fussgängerinseln zu beklagenden velo- und rollatorunfreundlichen Randsteine.
3
Profilbild

Pro Velo Brugg-Windisch

Verifiziert

6.5.2023

Die Skizze entstammt der Norm SN_640238_Rampen_Treppen_und_Treppenwege.
Diese besagt u.a.: Pfosten und Pfostenreihen dürfen nur einsetzt werden, wenn es sonst auf den Fussverkehrsflächen zu starken Beeinträchtigungen kommt und die Sicherheit anders nicht gewährleistet werden kann (als letztes Mittel).
Sie dürfen den Bewegungsspielraum des Fuss- und Veloverkehrs nicht einschränken. Mittels Markierungslinien oder Trenninseln ist der Veloverkehr um das Hindernis herum zu leiten!
Schikanen aller Art dürfen nur an gut sichtbaren Stellen aufgestellt werden, müssen nachts beleuchtet und retro-reflektierend sein.

Leider wird dies Norm in den meisten Fällen schlichtweg ignoriert :-(
Statt starre Metalpfosten könnten auch Kunststoffposten eingesetzt werden, die sich nach einer Anfahrt selbstständig in ihre ursprüngliche Form und Position zurückbewegen.
0
Profilbild

velo_parkt_mit_gleisanschluss

9.5.2023

Interessiert mich sehr. Preis CHF 98.35 beim VSS-Shop. Kann man den entsprechenden Auszug der Norm auch umsonst einsehen?
0

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo