Bordstein muss weg!
Dies ist in meinen Augen eine der gefährlichsten Stellen Zürichs. Sehr häufig biegen Fahrzeuge nach rechts ab und überfahren dabei den Velostreifen. Die wenigsten setzen dabei einen Blinker oder schauen in den Spiegel. Das ist schlimm genug, jedoch ist es mir letztes Mal passiert, dass ich von einem Lieferwagen abgedrängt wurde und ich nach rechts ausweichen musste. Jedoch befindet sich dort ein Bordstein und somit wäre ich fast gestürzt. Diese Stelle gehört generell neu gelöst und bis dahin muss der Bordstein zum Schutz eingeklemmter Velofahrer entfernt werden! Die Stadt Zürich rühmt sich mit dieser Massnahme übrigens auf ihrer Website…
Created on: 9/28/2021
Categories
Categories help to keep the platform organised (e.g. when should something be archived) and to ensure that reports reach the relevant departments within the authorities more quickly and in a more targeted manner (e.g. snow).
Organisations
The organisations listed here officially use bikeable and receive email alerts about spots in the area.
life behind bars
10/14/2021
Stadt Zürich
10/27/2021
life behind bars
11/2/2021
kiwicyclist
9/30/2021
Natürlich würde es dann relativ eng mit Anhänger, das ist leider so. Gefühlt sind aber maximal 2% der Velofahrenden dort mit Anhänger unterwegs, das heißt für 98% würde sich die Situation massiv verbessern. (Bild mit einem Beispiel aus Berlin angehängt).
Mittelfristig führt kein Weg dran vorbei, einen abgetrennten Veloweg zu erstellen. Platz hat es genug, aktuell ist er einfach priorisiert für die Abstellung von Autos, wie leider so häufig in Zürich auf Kosten der Sicherheit der Velofahrenden. Wenn sich hier nichts ändert, ist es leider nur eine Frage der Zeit, bis hier ein schwerer Unfall geschieht.