Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Puls 5, Zürich

Liebe Leute

Erfahren habe ich, dass die Veloständer hier bei Puls 5 wenig hilfreich / nützlich sind.

Erstellt am: 9.3.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Fahrradabstellplatz

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

10.3.2023

Ja, das ist ein privates Grundstück. Ich würde mal beim Puls5 nachfragen
2
Profilbild

frankcalberg

11.3.2023

Danke vielmals.
0
Profilbild

olgaundfritz

10.3.2023

Dort fährt leider niemand mit dem Velo durch wegen der Stangen, welche mehrfach den Weg versperren. Das wäre sonst eine gute Abkürzung. Gäbe es eine Möglichkeit diese zu entfernen, oder ist der Durchgang ein privates Grundstück?
5
Profilbild

frankcalberg

10.3.2023

Eine exzellente Idee auch die Stangen auf dem Weg zu entfernen. Danke Olga und Fritz.
0
Profilbild

helvetiazh

12.3.2023

Die wurden da zum Schutz der Fussgänger montiert; ich kann mich erinnern, dass die nicht von Beginn an da waren. Es hat da Hausausgänge und Durchgänge, wo man nicht sieht, ob Fussgänger rauskommen – und offenbar gab es da Konflikte mit Fussgängern, da leider viele Velofahrer da nicht angemessen langsam durchgefahren sind. Ich persönlich benutze diese Abstellanlagen immer, wenn ich ins Fitness gehe, man kommt also schon hin, einfach über den äusseren Weg. Anschliessen kann man das Velo wirklich leider nicht, diese Draht-Kabel wären schön. Auf der anderen Seite des Puls 5 gibt es gedeckte Abstellanlagen, wo ich das Velo bei Regen abstelle, dort hat es auch immer viel mehr Velos (und Motorräder).
0
Profilbild

frankcalberg

12.3.2023

Danke für die Informationen HelvetiaZH. Ich stimme dir zu, dass Draht-Kabel hier schön wären.
0

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo