Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Vorschlag für mehr Sicherheit

Dadurch würde der Konflikt zwischen einem Velofahrer, der den Loomattstrasse hinunterfährt und links auf den getrennten Radweg abbiegt, und einem Auto, das von der Reppischtalstrasse die Loomattstrasse hinauffährt, vermieden.

Erstellt am: 12.9.2023

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Markierung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

Gelöschter Account

Richtig wäre hier Vortritt für den Radweg.

Aber das ist eh ein Planungsfehler hier: nur ein Bruchteil der Velofahrer fährt durchs Quartier mit zusätzlichen Höhenmetern, die meisten bleiben verständlicherweise auf der Reppischtalstrasse.
1
Profilbild

lee_

24.7.2024

• Vortritt Velo, ganz deiner Meinung
• Die Höhenmeter sind mir persönlich egal, mehr Mühe habe ich mit all den unübersichtlichen Kreuzungen mit Rechtsvortritt. Wenn ich schon durchs Quartier geführt werde, dann bitte nicht so, dass ich dann für das talwärts rollende Auto bremsen muss
• Das ist leider nur eine von diversen Stellen im Reppischtal, wo man es nicht geschafft hat, diesen im Prinzip super schönen Veloweg zu Ende zu denken. Es gibt etliche Stellen mit Konflikt-/Unfallpotenzial. Hier ein paar Beispiele:
- Kreuzung Rainstrasse/Loomattstrasse (Sellenbüren)
- Durchfahrt Bushaltestelle Stallikon, Dorf
- Situation/Vortrittsregelung beim Verlassen der Dorfstrasse talaufwärts (Stallikon)
- Vortrittsregelung Ausfahrt Grafschaft bei der Haltestelle Stallikon, Gamlikon
- Vortrittsregelung Abzweigung Buchenegg
Bearbeitet: 24.07.2024, 07:04:51
0

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo