Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Bhf Wiedikon nr. 3

Hier gibt es immer wieder gefährliche Einspurmanöver, auch vom Schwerverkehr! Das auf höhe Schmiede Wiedikon die Lichtsignale neu getaktet wurden hilft viel! Besten Dank dafür!
Dennoch ist die Situation nicht immer so, dass man in dieser pole position ist.
Und -übrigens ganz generell für die ganze Stadt wichtig- Velowege die an den heiklen Orten einfach aufhören sollten nicht gemacht werden, sondern Anlass sein, die Priotitäten zu überdenken umd solange dran zu bleiben bis die Lösung gefunden wurde... als Input: geradeaus gehts richtung Innenstadt = auto no bueno = velo priorität. Wer mit dem velo richtung sihl fährt nimmt vermutlich die weststrasse oder eine andere Quartierstrasse, denn die Seebahnstrasse ist eine kantonale Hauptverkehrstrasse auf der stadtbewohnrt mit Velos nichts verloren haben....

Erstellt am: 20.5.2021

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

life behind bars

20.5.2021

Dann wirds langsam schwierig, über die Nationale Linie der Bundesbahnen zu kommen. Am besten man wartet einfach, bis etwas schlimmes passiert.
3
Profilbild

zweiracabrio

25.5.2021

Aha, das ist also auch so ein Abschnitt, wo frühestens nach 2 toten Velofahrende eine Studie in Auftraggebeben wird, wie Velofahren auf diesem Strassenabschnitt sicherer gemacht werden kann, wenn die Prioriät nicht bei der Sicherheit von Velofahrenden liegt?
0
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

20.5.2021

Völlig einverstanden: Velostreifen dürfen nicht einfach aufhören. Dieser Abschnitt der Birmensdorferstrasse ist jedoch eine kantonale Hauptverkehrsstrasse und damit liegt die Priorität klar nicht beim Veloverkehr.
1
Profilbild

life behind bars

23.5.2021

Gibts auch einen Lösugsvorschlag? Denn momentan ist es ja so, dass der Veloweg einfach aufhört.
0
Profilbild

Stadt Zürich

Verifiziert

1.6.2021

Nein, einen Lösungsvorschlag gibt es zurzeit leider nicht.
0

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo