Ignoriert - Verbessert

Update im Juli 2020: Es gibt nun eine separate Veloampel, die etwas vorzeitig auf Grün stellt. Guter Ansatz, vielen Dank!

***
Wenn man auf der Werdstrasse stadteinwärts geradeaus die Schimmelstrasse quert, wird man oft von entgegenkommenden, linksabbiegenden Autos übersehen. Diese haben's aufgrund der kurzen Grünphase furchtbar eilig, auf die Autobahn zu kommen. Und sie rechnen nicht mit entgegenkommenden Velos.
Eine Veloampel, die etwas früher grün gibt, würde das Problem schon mal ein wenig entschärfen.
(Foto von Google)

Erstellt am: 24.9.2017

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Schlagloch

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Dieser Spot wurde am 21.7.2020 verbessert. Das Velo aus der Werdstrasse hat heute mit einer separaten Veloampel einen deutlichen Vorstart gegenüber den Fahrzeugen, welche links in die Schimmelstrasse Richtung Autobahn abbiegen. Da in Zürich zuvor noch keine solche Lösung realisiert wurde, hat es wie die Kommentatoren richtig bemerkt haben, etwas länger gedauert, bis alle internen Hindernisse genommen werden konnten.
Profilbild
Vielen Dank für die Verbesserung, sicher ein guter Ansatz. Leider ist es so, dass zu Stosszeiten die Kreuzung meistens blockiert ist. So kann man trotz Ampel gar nicht vor dem entgegenkommenden Verkehr starten, ohne sich in Gefahr zu bringen. Da würde wohl ein Blitzer auf der Schimmelstrasse helfen, dass die AutomobilistInnen nicht bei roter Ampel auf die Kreuzung fahren und sie dann blockieren.
Profilbild
Aha, es braucht also 3 Jahre für eine kleine Ampel....
Als ich 2016 deswegen an züriwieneu geschrieben hatte, gabs eine der flappsigen Antworten :-/

Ach ja, wie lange wäre es gegangen, wenn eine grosse Ampel nötig gewesen wäre? ;>
Profilbild
Mit dem Aufhängen einer kleinen (oder grossen) Ampel ist es nicht getan. Aufwändig ist die Steuerung derselben, und diese hat schnell einmal Auswirkungen auf die Kapazität des Knotens. Und da die Schimmelstrasse eine kantonale Hauptverbindungsstrasse (und teilweise sogar noch in einem Astra-Rayon) ist, kann die Stadt hier nicht alleine schalten und walten.
Profilbild
Aha, die Kampagne "Generell Freundlich" hat also nichts gefruchtet wie anno Schnee geschrieben wurde
https://www.zueriwieneu.ch/report/9536
Wobei, ich kann mich nicht erinnern, als ich das letzte Mal dort durchgefahren bin, dass sich die Situtation in den letzten Wochen verbessert hätte...
Profilbild
Rückmeldung von der Stadt: Die Verbesserung wurde beantragt und befindet sich momentan in Erarbeitung.
Profilbild
Super, das ist sehr erfreulich und ich bin gespannt, wann und wie genau eine Lösung umgesetzt wird.
Profilbild
Ist nun erfolgt.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo