VAPs statt MIV-PP vor dem grössten Veloladen der Stadt

Wäre es 2024 nicht an der Zeit 20-40 VAPs statt 2-4 MIV-PP vor dem grössten Veloladen der Stadt anzubieten? zusätzlich kommen hier tausende Velofahrende aus dem Velotunnel, da braucht es kein gefährdenden MIV Suchverkehr mehr oder?

Erstellt am: 12.8.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Da will wohl jemand nicht „ Wir haben offizielle Velo-Parkplätze neben dem Gebäude.
Links neben dem Haus haben wir einen kleinen Platz mit einem Velo Ständer von uns. Das wäre der offizielle Parkplatz.“
Profilbild
Absolut, ein Armutszeugnis dieser Regierung die unter Brander nichts zustande bringt!
Profilbild
Das Gewerbe würde zugrunde gehen 😡😡😡😡
Profilbild
Müsste hier Veloplus nichtmal Druck machen? habe denen jetzt mal eine Email geschrieben

"Lieber Veloplus

Vor eurem Laden an der Konradstrasse, gibt es keinen einzigen offiziellen Veloparkplatz. Könnt ihr der Stadt Zürich nicht mal etwas Druck machen und bitte anstatt die Autoparkplätze vernünftige Veloparkplätze für eure Kundinnen verlangen?

Danke für eure Rückmeldung
Bearbeitet: 13.08.2024, 09:09:36
Profilbild
Abgesehen vom Thema VAP /MIV PP: Alle 10m ein Baum wäre 2024 das mindeste!

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo