Täglich grüsst das Blechgetier

Heute wieder mal ein Unfall wegen nicht vorhandener Velo-Infrastruktur, den engen Platzververhältnissen und Autofahrenden die mit dieser Situation überfordert sind.
Der Spot hat ja inzwischen mehrere Einträge… weil hier entweder nicht fähig oder nicht Willens, endlich mal eine Spur zugunsten der Sicherheit, aber auch als Spur für die Rettungsdienste abzubauen, welche regelmäßig in der Blechlawine festsitzen.
Außerdem sehr irritierend für Einheimische wie Tourist:innen, dass zwischen so vielen zufuss gehenden Menschen eine Richtgeschwindigkeit von 50kmh gilt, notabene ohne Mehrwert für den Verkehrsfluss, sondern nur um vom einen Rotlicht zum nächsten bretter zu dürfen, um diese auch gerne mal zu missachten.
Dank der Baustelle bei der Füsslistrasse haben wir gut erleben dürfen, dass es durchaus auch einspurig geht, dies wäre ab der Nüschelerstrasse problemlos zu realisieren, wenn die rechte Spur nur noch für Rechtsabbiegende umgewidmet würde, und sich die Spuren, unter den nötigen Sicherheitsmaßnahmen, erst ab Parkhaus Urania wieder teilen.
Die jetzige Spurführung ist jedenfalls für alle die nicht sicher in einem Blechpanzer sitzen ein grosses Sicherheitsrisiko und mMn für „Velostadt Zürich“ eine Zumutung.


Erstellt am: 22.8.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

UnfallstelleMarkierungKoexistenzTempolimitBeinaheunfallChaos

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Bearbeitet: 23.08.2024, 16:04:44
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Bearbeitet: 22.08.2024, 17:57:24
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo