Schikane anstelle Freie fahrt

Warum konnte die Fahrradspur nicht durchgehend gemacht werden. So ist der Fahrradfahrer gezwungen in einer leichten Steigung Tempo reduzieren und Schikane fahren Tempo erhöhen. Diese Verkehrsführung macht keinen spass! Warum kann ein Fahrradweg wie hier nicht auch als wichtige Hauptsrasse betrachtet werden? Bei dem die einmündende Nebenstrasse keinen Vortritt hat? Wenn man auf der Hauptstrasse bleibt hat man keine Schikane, freie fahrt. Warum sollte dieser Weg dann benutzt werden?

Erstellt am: 24.8.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

KreuzungSteigung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Ich schliesse mich an: brandgefährlich.

1.) Der Abbiegeradius ist viel zu gross. Das erlaubt eine viel zu hohe Abbiegegeschwindigkeit, wie man auf dem Satellitenfoto gut erkennen kann.
Lösung: Kurve enger gestalten. Bei hohem Aufkommen von Schwerverkehr kann auf der Kurveninnenseite ein erhöhter Schleppring eingerichtet werden, damit der Schwerverkehr trotzdem um die Kurve kommt. So wie es das ASTRA eben empfiehlt (siehe Link unten, Seite 114)

2.) Der Winkel zwischen Veloweg und Kurve ist viel zu spitz. Man sieht sehr schlecht, ob gerade eine Auto abbiegen möchte.
Lösung: Den Veloweg vor der Querung leicht von der Hauptstrasse zurückversetzen und den Veloweg in einem 90 Grad Winkel zur Nebenstrasse queren (siehe Link unten, Seite 57, Kapitel 4.4.2 Abgesetzte Radwegquerungen)

3.) Je nach Wichtigkeit der Nebenstrasse sollte man dem Veloweg den Vortritt über die Nebenstrasse geben. Wenn man auf der Hauptstrasse fahren würde, hätte man ja auch Vortritt gegenüber der Nebenstrasse... (siehe Link unten, Seite 62, Bild 4_28 wie so etwas aussehen sollte)

Link zum ASTRA: Handbuch Veloverkehr in Kreuzungen:
https://www.astra.admin.ch/astra/de/home/themen/langsamverkehr/publikationen-langsamverkehr.html

Direktlink (pdf): https://www.astra.admin.ch/dam/astra/de/dokumente/langsamverkehr/handbuch-veloverkehr-kreuzungen.pdf.download.pdf/handbuch-veloverkehr-kreuzungen.pdf
Bearbeitet: 27.08.2024, 22:42:56
Profilbild
Danke reflektier für die Links!
Wenn alle Verkehrsplaner diese Broschüre befolgen würden ginge es den Fahrradfahrern viel besser. Aber leider wird immer noch nicht so gebaut!
Profilbild
Saugefährlicher Spot!! Wenn hier dichter aber flüssiger Verkehr herrscht, ist es reine Glückssache, ob man nicht durch einen Rechtsabbieger abgeschossen wird.
Profilbild
Das ist nicht nur unangenehm sondern auch sehr gefährlich für Velos. Durch den weiten Radius der Kurve können Autos in hohem Tempo nach rechts abbiegen. Das macht das ünerqueren der Strasse gefährlich, vor allem wenn Autos nicht blinken und die Velofurt nicht markiert ist. Gut gemeinte Veloinfrastruktur kann saugefährlich sein wenn sie dilettantisch umgesetzt wurde.
Profilbild
Weil man in der Schweiz immer zuerst für die Autofahrer schaut.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo