Rigistrasse
Mit dem Velo bergab hat man schlechte Sicht auf hochkommende Autos, da zusätzlich zur engen Kurve Parkfelder in der Innenkurve markiert sind. Autos rechnen beim Hochfahren eher nicht mit entgegenkommenden velos, da Einbahnstrasse, velos sind zügig unterwegs da bergab. Vorschlag: 2 Parkfelder aufheben.
Erstellt am: 13.10.2024
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
BeinaheunfallSichtEngstelle
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Danke für den Hinweis, wir werden das prüfen, bitten jedoch um Geduld. unsere to do list ist sehr lange.
Danke für die Rückmeldung! Und wie von Simulant schon erwähnt, gerne auch noch den unteren Rank prüfen. Hab noch einen extra Spot hinzugefügt.
Gestern gab es einen Unfall mit einem Velo mit Anhänger mit Kind, das herunterfuhr und die künstliche Verengung mit dem verbreiterten Troittoir führte dazu, dass das Auto einfach das entgegenkommende Velo abdrängte und kollidierte. Polizei und Krankenwagen waren vor Ort. Vielleicht sinnvoll, dies nun zu priorisieren, da es erwiesenermassen gefährlich ist?
Und vermutlich generell 30er-Zone Nachdruck geben, weil der nicht befolgt wird?
Und vermutlich generell 30er-Zone Nachdruck geben, weil der nicht befolgt wird?
Ich schaue von meinem Home Office auf den untersten Abschnitt der Rigistrasse. Was da eins hochgebrettert wird, in der ersten Kurve nur knapp abgebremst und zuunterst fahren täglich mehrere Autölis gegen die Einbahnstrasse aus Faulheit auf die Universitätsstrasse zurück.
Wenn du mit dem Velo von unten kommst oder zu Fuss auf dem Schulweg bist und die Strasse querst: Saugefährlich das alles. Von oben her kommend, gegen die Fahrtrichtung der Züribergpanzer, sowieso.
Ich habe Tempoüberschreitungen, Strassenlayout und die Missachtung der Einbahnstrasse schon mehrmals bei Polizei und DAV gemeldet. Als Reaktion nur grosses Gähnen - passiv-aggressives Desinteresse.
Gestern dann der Unfall - ich hätte Lust, die Namen der Personen in den Ämtern zu veröffentlichen, die mir gegenüber keinen Bock hatten, hier etwas zu unternehmen.
Wenn du mit dem Velo von unten kommst oder zu Fuss auf dem Schulweg bist und die Strasse querst: Saugefährlich das alles. Von oben her kommend, gegen die Fahrtrichtung der Züribergpanzer, sowieso.
Ich habe Tempoüberschreitungen, Strassenlayout und die Missachtung der Einbahnstrasse schon mehrmals bei Polizei und DAV gemeldet. Als Reaktion nur grosses Gähnen - passiv-aggressives Desinteresse.
Gestern dann der Unfall - ich hätte Lust, die Namen der Personen in den Ämtern zu veröffentlichen, die mir gegenüber keinen Bock hatten, hier etwas zu unternehmen.
Ich wohne an diesem unteren Abschnitt der Rigistrasse. Es ist saugefährlich, wenn da Autöli entgegen kommen, dazu kommt: T30 für den MIV aufwärts ist schon zu schnell und wird manchmal nicht mal eingehalten. Auf den untersten 50m wird sogar gegen die Einbahnstrasse gefahren, mehrmals pro Tag. Ich habe mich schon mehrfach beim DAV gemeldet deswegen - Reaktion: Alles in Ordnung, da ändern wir nix. Das einzige was passiert ist: an der Stelle auf dem Foto wird das breite Trottoir nicht mehr als Töffparkplatz toleriert - wegen Sichtbehinderung.
zweiracabrio
4.11.2024