Zurziberg: Für Radfahrer lebensgefährlich
velopower2024 , 17.10.2024
Die einzige Radverbindung von Bad Zurzach auf den Zurziberg führt über die Hauptstraße. Hochzus existiert ein Velostreifen (gelbe gestrichelte Linie), runter teilt man sich die Fahrbahn mit den Autos ohne besondere Markierung.
Hier wird man morgens wie abends, trotz keinem Gegenverkehr mit hohen Geschwindigkeiten sehr knapp überholt. Auch bei Gegenverkehr und auch noch 100m vor dem Ortseingang! Diese Strecke ist der blanke Horror. Hier hat man so gut wie jedes Mal Nahtoderlebnisse. Manche Autofahrer haben gefühlt Spaß daran, extra knapp und schnell die Velofahrer zu Überholen, andere wiederum sind sich nicht bewusst was es bedeutet als Velofahrer so knapp überholt zu werden.
Vom Zurziberg Richtung Tegerfelden oder Döttingen existieren schöne sichere Radwege.
Leider gibt es keine geteerten Alternativrouten über den Zurziberg für Pendler, ausser den Berg über Koblenz zu umfahren was einen Umweg bedeutet und ebenfalls einen üblen Streckenabschnitt beinhaltet, aber dazu an anderer Stelle mehr.
Erstellt am: 17.10.2024
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
https://www.aargauerzeitung.ch/aargau/fricktal/strassenverkehr-velofahrer-fuerchtet-um-sein-leben-nun-filmt-er-die-gemeingefaehrlichen-ueberholmanoever-auf-seinem-arbeitsweg-ld.2740137?utm_term=Autofeed&mktcid=smch&utm_medium=Social&mktcval=fbpost&utm_source=Facebook&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR0Y8vDmYcewBqxV12D-v9m8pR-jYOy3vtm3KknyenB8CASPAwRFd0PZ284_aem_yCZ-rIvwkK1YazgjbBNcfw#Echobox=1740634631
https://www.sazbike.de/inside/studie/studie-zeigt-massive-gefahrenpotenziale-radfahrende-im-dach-raum-2949176.html?utm_source=sazbike_nl&utm_campaign=Wahoo_strukturiert_sich_neu_in_Deutschland_und_%C3%96sterreich_11022025&utm_medium=email&fbclid=IwY2xjawIZXZNleHRuA2FlbQIxMQABHYWBTHjUS5kH6G4tb9fVOmko9xC3PiRjx1OMQZxV26oyDZH4g_agD3eWyQ_aem_DDR0-b8C7-QVT1ffmT9s5A
Auf der Seite sind mehrere Präsentationen verlinkt. Diejenige zur Schweiz hat einen mittleren Überholabstand von gerade mal etwas über einem Meter gemessen.
https://www.bbc.com/news/articles/cly0w2xzzd4o?at_link_type=web_link&at_medium=social&at_campaign_type=owned&at_link_origin=BBC_Yorkshire&at_format=link&at_link_id=A72775A0-AE71-11EF-9ECE-CF7AF6356668&at_ptr_name=facebook_page&at_bbc_team=editorial&at_campaign=Social_Flow&fbclid=IwY2xjawG2rbNleHRuA2FlbQIxMAABHTD-if4m7g2_D_BL7PetMSYfrFKcFRpGbqOgs2MJ_hZRwn-Xsj_h9EN-Xw_aem_alevChS8yatOFh1pPuBrrg&fbclid=IwY2xjawG7kPZleHRuA2FlbQIxMQABHWUzeXRNc8PZdmT29ZRXKqwaphF1Y6XJyWE298uo7_0McuepMhPv2TgUBQ_aem_g2rnfvAVueQJZ_ac4avymg
velopower2024
24.8.2025
Provelo Zürich:
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t39.30808-6/537189958_1197955959026355_4025361366453217372_n.jpg?stp=dst-jpg_p720x720_tt6&_nc_cat=101&ccb=1-7&_nc_sid=833d8c&_nc_ohc=hq3JQdDbhJ4Q7kNvwFoRGdL&_nc_oc=AdnVuwG9yGuJaw6NElExZyYz91uGl1w36ijS4cXQHy4R0uugMJO7PnWZPCjtX8D8kaE&_nc_zt=23&_nc_ht=scontent-fra3-1.xx&edm=AKIiGfEEAAAA&_nc_gid=ZvlqSxm05A9OXa78JyLr7Q&oh=00_AfWLBRbgY3yI3FDmCCn4Et4uu8orL-LjtxxKBiEIpsLjig&oe=68B05866