Postkasten Grabenring: Autos halten auf Velostreifen
gregori , 22.10.2024
So oft habe ich festgestellt, dass Leute dort "kurz" anhalten, um Briefe im Postkasten reinzuwerfen. Neben dem Zoll / Friedhof gäbe es viel Platz und sogar ein Parkplatz mit 7 Plätze.
Erstellt am: 22.10.2024
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Regelverstösse
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Allgemein gilt: Situation am besten fotografisch oder per Video festhalten und bei Parksündern an gefährlichen Stellen auch gleich noch von einer zweiten Person bezeugen lassen. Wo kein Halteverbot markiert ist, darf zum Güterumschlag kurz (ca. 5 Minuten) angehalten werden).
Ordnungsbusse 222: Parkieren auf einem Radstreifen bis 60 Minuten: CHF 120, Halten auf einem Radstreifen, wenn der Fahrradverkehr dadurch behindert wird: CHF 80.
Da es sich um eine Gemeindestrasse handelt ist der Polizeiposten zuständig: 061 553 42 67.
Ordnungsbusse 222: Parkieren auf einem Radstreifen bis 60 Minuten: CHF 120, Halten auf einem Radstreifen, wenn der Fahrradverkehr dadurch behindert wird: CHF 80.
Da es sich um eine Gemeindestrasse handelt ist der Polizeiposten zuständig: 061 553 42 67.
charta
23.10.2024