Stadt Zürich auf Bikeable

@Stadt Zürich, Sie haben mehrfach erwähnt, dass es eigentlich egal ist, ob hier oder in Züriwieneu ein Velo-Infrastruktur- oder ähnliches Problem gemeldet wird, solange es nicht doppelt gemeldet wird.

Wenn das so ist, dann habe ich eine Frage zum Auftritt der Stadt auf bikeable.ch – den ich super finde, auch wenn die Antworten oft für Enttäuschung sorgen. Warum wird auf Zuriwieneu jede einzelne Meldung von der Stadt beantwortet, meist innerhalb von wenigen Stunden, selbst wenn es um schon mehrfach gemeldete und beantwortete Themen geht, aber auf bikeable werden die meisten Beiträge nicht kommentiert (von der Stadt)? Und selbst die, die beantwortet werden, meist erst Tage oder sogar Wochen später?

Es ist wirklich kein Bashing, ich weiss nicht, welche Ressourcen zur Verfügung stehen oder wie das Ganze geplant ist. Ich bin mir nur nicht sicher, ob es sich überhaupt lohnt, Probleme hier zu posten, anstatt bei zuriwieneu.

Wie sieht die Zukunft aus der Perspektive „Stadt Zürich auf Bikeable“ aus?

Erstellt am: 24.11.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Bearbeitet: 28.11.2024, 09:50:48
Profilbild
Bearbeitet: 28.11.2024, 08:13:06
Profilbild
Profilbild
Bearbeitet: 28.11.2024, 09:20:21
Profilbild
Bearbeitet: 29.11.2024, 16:57:01
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild
Profilbild

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo