Veloweg beim neuen Kispi-Notfall Zürich

Hier ist auf Höhe des Eingangs Notfall Kispi nicht klar, wo die Velos fahren sollen. Bis vor Eröffnung des Kispis war der einzige Weg ein Velo- und Fussweg. Jetzt ist vor dem Notfall ein grosser Parkplatz, den einige Velofahrer als Fahrweg interpretieren; Fussgänger wiederum wissen nicht, wo sie laufen sollen. Und: Auf dem PP aussteigende Kinder und deren Eltern wissen nicht, dass hier Velos kommen können. Das wäre heute beim Vorbeifahren fast gefährlich geworden. Wäre super, wenn klar wäre, wo die Velos lang sollen; z.B. ein gelber Streifen wäre dann für die Kispi-Besucher auch klar ersichtlich.

Erstellt am: 27.11.2024

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

BeinaheunfallMarkierungSignalisation

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Ja, und oft parkieren zusätzlich auch Fahrzeuge auf dem Velo/Fussgängerweg, weil es anscheinend vor dem Notfall zuwenig Parkplätze gibt. Hatte deswegen fast einen Dooring Unfall.
Profilbild
Danke für die Mitteilung. Das haben wir auch schon bemerkt und sind bereits dran, Massnahmen zur Verbesserung der Situation zu planen.

PS: Das Trottoir ist als Rad-/Gehweg signalisiert. Velofahrer*innen müssten also eigentlich darauf fahren. Je nachdem, wo man herkommt, sieht man die Signalisation jedoch kaum. Vor allem dann nicht, wenn man auch noch auf die ein- und ausfahrenden und -parkierenden Autos auf der Lenggstrasse achten muss.
Bearbeitet: 28.11.2024, 09:35:22
Profilbild
bei einem Spital eine Mischzone machen. grandiose idee /s
Profilbild
Die Mischzone ist leider nicht das einzige und noch nicht einmal das grösste Problem hier.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo