Zerschnitt eines funktionierenden Veloweges
Durch den Neubau des Schulhauses wurde eine Zufahrt zum Gebäude erstellt. Durch diese Zufahrt wurde ein sehr guter Veloweg zerschnitten. Einerseits hat es jetzt vor und nach den Parkplätzen velounfreundliche Randsteine. Zudem hat man als Velofahrer gegenüber den abbiegenden Autos, vermutlich meist Elterntaxis, keinen Vortritt, da man über den Randstein fahren muss.
Aus meiner Sicht ist das eine sehr fragliche Umsetzung für eine Stadt, die sich velofreundlich nennen will und den MIV reduzieren will. Warum setzt man etwas so um?!
Erstellt am: 18.12.2024
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Stadt Zürich
19.12.2024
Stadt Zürich
20.12.2024
foeschti
3.2.2025
Das heisst dass man theoretisch hier absteigen und das Velo stossen müsste...?!
Stadt Zürich
5.2.2025
Solche Schilder stehen rund um jede Zürcher Schule.
foeschti
5.2.2025
Stadt Zürich
6.2.2025
Man könnte aber zum Beispiel auch, anstatt das doch eher winzige Fahrverbot im Hintergrund die deutlich grössere Signalisation im Vordergrund beachten. Man könnte auch überlegen, ob es wohl Sinn macht, dass eine Zufahrt gebaut wurde, nur um sie mit einem allgemeinen Fahrverbot zu belegen. Könnte man alles tun.
Oder man kann Probleme suchen.
lee_
6.2.2025
Wenn man davon ausgehen muss, dass es die Autos nicht schaffen, beim Abbiegen auf ein Schulgelände aufzupassen, dann erwarte ich nicht, dass dieses ungünstig platzierte Schild eine Wirkung hat.