Anlieferung Letzipark auf geschütztem Velobereich/Fussgängerstreifen (ein Evergreen)

Die Thematik wurde bereits mehrfach gepostet. Auch der Kreischef der Polizei wurde informiert, welche auch den Austausch mit dem Letzipark gesucht habe. Geändert hat sich kaum etwas. Exemplarisch dazu ein Bild von heute Morgen: Anlieferung auf dem Velostreifen hinter der Schutzinsel inkl. Belegung des Fussgängerstreifens. Solche Situationen können täglich mehrfach beobachtet werden. Wenn die Anlieferer trotz Information der Polizei/Letziparks weiterhin keine Rücksicht auf Zufussgehende und Velofahrende entlang der VVR nehmen, sollten meines Erachtens weitere Massnahmen geprüft werden. Offenbar reicht Kommunikation nicht aus.
Ideen wären z.B.
- Umwidmung der blauen Zone in Güterumschlag (die Stadt hat hierzu ja auch ein neuen Konzeptpapier mit Ideen https://www.stadt-zuerich.ch/de/aktuell/publikationen/2023/urbane-logistik-und-gewerbeverkehr.html). Gratisparkierung ist im Letzipark genügend vorhanden. Vielleicht wäre auch eine Mehrfachnutzung für Anwohnende (blaue Zone über Nacht) im Letzipark-Parkhaus aushandelbar.
- Lastwagenfahrverbot auf Abschnitten der Baslerstrasse. Für die Anlieferung gibt es von der Hohlstrasse her ausreichend grosse Flächen. Zudem ist diese über das übergeordnete Netz erschlossen, das Quartier (und die VVR) würde somit vom Schwerverkehr entlastet. Dies wäre m.W. auch im Sinne der kom. Richtplanung.
- Aufhebung Anlierferungszone Baslerstrasse und Protected Bike Lane: Ja ich weiss, kommt faktisch einer Aufhebung der blauen Zone gleich.
- Neuorganisation der Parkierung: Veloführung zwischen Trottoir und Parkierung (dafür hat Lausanne u.a. den Prix-Velo gewonnen, oder?)

Ich weiss, alles sehr unvollendet durchdachte Ideen. Aber ich bitte euch wirklich, da etwas dagegen zu unternehmen. Wie schon oft betont, es ist ein wichtiger Schulweg (Kindergarten/Kitas/Horte in der Nähe, Schulweg zur Kappelischule), rasante Siedlungsentwicklung mit starker Bevölkerungszunahme, wichtige Verbindung zum Einkaufen, VVR etc. Das Quartier ist in starkem Wandel. Eine proaktive Strassenraumgestaltung wäre m.E. deshalb zentral. Die Entwicklung sollte frühzeitig antizipiert und in die gewünschten Bahnen gelenkt werden.

Created on: 1/7/2025

Categories

Categories help to keep the platform organised (e.g. when should something be archived) and to ensure that reports reach the relevant departments within the authorities more quickly and in a more targeted manner (e.g. snow).

Organisations

The organisations listed here officially use and receive email alerts about spots in the area.

profile image

samuvelo

1/31/2025

Wollte mal nachfragen: Kriegen wir bald die Blumenkisten. Es ist wirklich gefährlich.

Zudem: es funktioniert wirklich nicht mit „den Letzipark informieren und hoffen“. Täglich ein riesen Puff. Einer fährt auch regelmässig unerlaubt rechts in die Flurstr. und das auch mit Velos neben ihm…

Habt ihr eine nächste ‚Eskalationsstufe‘? Wie ihr sonst wo geschrieben habt: Ein Durchsetzungsproblem. Und da die Polizei anderes zu tun hat (und Anlieferung eh nicht büsst), müssen m.M.n. andere Massnahme ergriffen werden.
Edited: 01/31/2025, 03:26:58 PM
6
profile image

zh2000

2/1/2025

Während einer gewissen Zeit täglich die Verstösse dokumentieren und dann eine Aufsichtbeschwerde ans Statthalteramt, da sich die Stadt weigert hier das geltende Recht durchzusetzen.
Edited: 02/01/2025, 04:29:17 PM
1
profile image

pinkisdead

1/8/2025

Solange die Behörden wegschauen und es tolerieren (was sie voll und ganz tun), werden die LKWs/Betriebe weiterhin tun und lassen, was sie wollen, wann sie wollen und wo sie wollen.
3
profile image

helvetiazh

1/8/2025

Es ist ja nicht so, dass der Letzipark nicht eine sehr grosse Anlieferzone für LKWs hat, Zufahrt aber via Hohlstrasse. Was machen diese LKWs denn dort, was liefern die?
4
profile image

noctua

1/7/2025

An der Stelle reg ich mich schon länger nicht mehr auf und fahr, wenn wieder mal LKWs , PKWs oder Taxis da rumstehen, konsequent in der Mitte der MIV Fahrspur. Ist ja DIE vorzeige VVR, da darf der MIV auch gerne hupen und sich von mir generrvt fühlen - und ja liebe (ver)Planer im Tiefbauamt, ich fahr +- jeden zweiten Tag nicht dort, wo es für mich markiert wäre. Genau aus dem Grund, den die Fotos im Post oben zeigen. Nur leider kann ich das mit Kindern nicht machen. Und für wen war die VVR beworben: 8-80? Altstetten failed so far. Liebes Tiefbauamt probiert es doch noch mal die kommenden Jahre..
Edited: 01/07/2025, 04:57:38 PM
15
profile image

zwitserfietser

1/7/2025

Was sind das bitte für Zustände? Ich wünschte, solche LKW könnten einfach konsequent abgeschleppt werden.
10
profile image

thebeat

1/7/2025

Den habe ich heute Morgen auch gesehen! War aber total im Stress und bin nur kopfschüttelnd vorbeigefahren. Danke also fürs Foto dieser Dreifachblockade: Fussgänger, Trottoir, VVR. Unmöglich sowas!!!
Edited: 01/07/2025, 09:03:03 AM
9
profile image

michid

1/7/2025

https://youtu.be/kDboYpYvT2o?si=Phe8qnNn8YDjHY5T
6
profile image

dieghe

1/7/2025

Legendär
2