Was war die Idee? wer hat Vortritt?

Was war die Idee als diese Stelle vor ein paar Monaten neugepinselt wurde ? Beim Fussgängerstreifen hat es zu wenig Plstz zum Kreuzen, wer hat Vortritt, die Velos in Richtung Schwammedinerplatz oder der Verkehr in Richtung Oerlikon?

Erstellt am: 17.1.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Eine Verschmälerung der Aufstellfläche für die Fussgänger*innen ist in Planung. Der Velostreifen soll ebenfalls durchmarkiert werden.
Profilbild
Die Aufhebung der Parkplätze wurde im September 2000 verfügt und war danach über 3 Jahre lang durch Rechtsmittelverfahren blockiert. Danach verging bis zur Umsetzung fast ein weiteres Jahr. Eigentlich genug Zeit, um die nun angedachten Verbesserungen bereits von Beginn an zu planen und umzusetzen...
Bearbeitet: 21.01.2025, 06:31:53
Profilbild
Ach so. Ist eine Einbahnstrasse. Kann den Kommentaren nicht mehr zurück nehmen
Bearbeitet: 19.01.2025, 11:23:23
Profilbild
Die Trottoirnase aufheben sehe ich kritisch, da das Tram auf Eigentrasse schnell fährt.

Hoffentlich wird wenigstens in Zukunft dank explizitem Parkverbot (nach Aufhebung der Parkplätze letztes Jahr) weniger parkiert, wie der weisse Gewerbler da. https://www.stadt-zuerich.ch/de/politik-und-verwaltung/politik-und-recht/amtsblatt/einzelmitteilung.2025_0012.html
Profilbild
Guter Punkt mit dem Tram. Allenfalls könnte man die Trottoirnase auch lediglich etwas verschmälern. Allenfalls auch das gegenüberliegende Trottoir etwas verschmälern, dann hätte es ebenfalls Platz für eine Mittelinsel.

Weshalb lediglich ein Parkverbot und kein Halteverbot verfügt wird ist mir ebenfalls schleierhaft...
Bearbeitet: 17.01.2025, 13:14:05
Profilbild
5 Meter vor und nach Zebrastreifen gilt ohnehin ein generelles Halteverbot.
Profilbild
@lezurex: Aber nicht in Zürich, hier ist das Parkieren überall erlaubt.
Profilbild
Trottoirnase zurückbauen und zwischen Velostreifen und Autofahrbahn eine Mittelinsel erstellen: Problem gelöst. Dies bitte dringend so umsetzen, in der aktuellen Form ist es gemeingefährlich!
Bearbeitet: 17.01.2025, 12:25:29
Profilbild
Das Hindernis steht auf der rechten Seite, von hier aus gesehen. Damit hat der entgegenkommende Veloverkehr Richtung Schwamendingerplatz Vorfahrt. Die gestrichelte Linie hätte ausnahmsweise mal durchgehend sein können, um das noch klarer darzustellen. Ändert aber nichts.
Mit dem Bus stelle ich es mir relativ schaurig vor.
Profilbild
Das ist die eigentliche Pain, dass diese gestrichelten Linien (dürfen sowieso schon überfahren werden) immer dann verschwinden wenn es bei Engstellen nötig wäre. Die Wirkung wäre eh nur ein Hinweis auf Achtsamkeit und keine Behinderung von Autos. Ist das zu viel verlangt?

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo