Sturzgefahr durch Fussbälle- Abhilfe durch höhere Ballfanggitter möglich
meh_velo_yes , 21.1.2025
lila , 16.4.2025
+coco , 5.5.2025
+coco , 5.5.2025
meh_velo_yes , 9.5.2025
lila , 13.5.2025
lila , 13.5.2025
lila , 13.5.2025
lila , 13.5.2025
lila , 11.7.2025
Auf dem Sportplatzweg landen immer wieder Fussbälle. Der Platz ist extrem nah an der Strasse und die Abfanggitter könnten auf 6m erhöht werden. Jetzt sind sie nur 4m und reichen offensichtlich nicht aus, um zuverlässig alle Bälle abzufangen. Dies kann u.a. für Velofahrende zu Stürzen führen. Fussbälle haben mitunter noch eine hohe Krafteinwirkung.
Erstellt am: 21.1.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
lila
14.7.2025
lila
11.7.2025
lila
11.7.2025
lila
10.7.2025
lila
10.7.2025
Stand 10.7.25 : niemand hat sich zurückgemeldet. Es wird als unnötig betrachtet. Wer haftet ?
lila
5.7.2025
Eine wirklich einfache Lösung : der Zaun am richtigen Ort montieren.
+coco
5.7.2025
lila
11.6.2025
+coco
11.6.2025
Wer ist verantwortlich und zahlt bei einem Unfall mit (schwerer) Verletzung ?
+coco
10.5.2025
meh_velo_yes
9.5.2025
lila
13.5.2025
lila
13.5.2025
+coco
5.7.2025
+coco
5.5.2025
Diese Sportanlage erfüllt nicht die Empfehlung der BFU.
-> Die Bälle fliegen immer wieder, inkl. Sachschaden (Beweismaterial).
lila
16.4.2025
+coco
4.4.2025
+coco
8.4.2025
tschaiv
31.1.2025
+coco
4.4.2025