gefährlicher Weg
Ab, Aufgang zur Reusbrücke.
Wie viele Velos und Fussgänger passieren diesen Weg pro Tag! diese Löcher Schlag für das Velo ( Velgen u. Speichenbrüche, spreche aus Erfahrung!), könnte Stürze geben, dieser Abhang runter stürzen, Fussgänger Fuss verknacksen!
Erstellt am: 9.3.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
mr_bee
10.3.2025
2
Pro Velo Brugg-Windisch
21.3.2025
Ja, diese Situation ist tatsächlich etwas besonderes: Im Jahr 1978 hatte die Gemeinde Windisch hier ein allgemeines Fahrverbot signalisiert. Später erlaubt die Gemeinde Gebenstorf "auf ihrer Seite" das Velofahren, indem sie auf das Signal 2.14 "Verbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder" wechselte.
Das einseitige Fahrverbot wurde schlecht befolgt und führte zu Konflikten mit Fussgängern. Ende 2014 beantragte Pro Velo die heutige Signalisation, da u.A. ein Kreuzen auf dem 1.1 m breiten Steg mit einem geschobenen Velo nicht möglich ist. Seither funktioniert es recht gut, obwohl der Veloverkehr hier weiter zugenommen hat.
In einigen Jahren wird dieser Abschnitt endlich zu einer Vorzugsveloroute ausgebaut.
Das einseitige Fahrverbot wurde schlecht befolgt und führte zu Konflikten mit Fussgängern. Ende 2014 beantragte Pro Velo die heutige Signalisation, da u.A. ein Kreuzen auf dem 1.1 m breiten Steg mit einem geschobenen Velo nicht möglich ist. Seither funktioniert es recht gut, obwohl der Veloverkehr hier weiter zugenommen hat.
In einigen Jahren wird dieser Abschnitt endlich zu einer Vorzugsveloroute ausgebaut.
1
Oben ist es auch sehr eng. In diesem Bereich muss man sowieso sehr vorsichtig sein und nach anderen Ausschau halten.
Aber: Ich bin froh, dass ich dort fahren darf. Ich kenne Gemeinden, die hier einfach kurzen Prozess machen und ein Fahrverbotsschild aufstellen würden...