Velospur wird blockiert: Bauliche Massnahmen notwendig
Die Velospur an der Löwenstrasse wird häufig durch Lieferwagen blockiert. Hier zeigt sich einmal mehr, dass Farbe keine Infrastruktur darstellt und dringend bauliche Massnahmen notwendig sind, welche verhindern, dass die Velospur von Autos und Lastwagen befahren werden kann.
Created on: 3/12/2025
Categories
Categories help to keep the platform organised (e.g. when should something be archived) and to ensure that reports reach the relevant departments within the authorities more quickly and in a more targeted manner (e.g. snow).
Organisations
The organisations listed here officially use bikeable and receive email alerts about spots in the area.
hajdeni
3/12/2025
zh2000
3/12/2025
zwitserfietser
3/12/2025
zwitserfietser
3/12/2025
simulant
3/12/2025
Die Stadt interessiert es wenig - ist halt ein Problem der Durchsetzung (Polizei?) und diese interessiert es noch weniger.
Warum solche kleineren und grösseren Flops über Monate und Jahre ein Ärgernis sein müssen bis dann irgendwann vielleicht doch die Einsicht reift, dass es mehr als Farbe braucht - ein Rätsel. Es kann ja wohl nicht nur an den Lieferfristen für Spurtrenner, Banken etc. liegen. Da klemmt's woanders. 🤔
simonp
3/12/2025
simonp
3/12/2025
https://www.bikeable.ch/spots/5726
https://www.bikeable.ch/spots/10789
https://www.bikeable.ch/spots/7988
https://www.bikeable.ch/spots/7777
https://www.bikeable.ch/spots/7184
https://www.bikeable.ch/spots/6343
https://www.bikeable.ch/spots/6108
https://www.bikeable.ch/spots/4790
https://www.unfallmelder.ch
Oftmals sind solche heruntergelassenen Rampen von LKWs/Lieferwagens kaum sichtbar, da nur wenige cm dick und ohne Kennzeichnung.
Dito übrigens bei Handwerker-Büsslis, wenn die hintere Öffnung nach oben geht. Das dünkt mich sackgefährlich, insbesondere, wenn sich die nach oben geöffnete Türe auf dem Velostreifen befindet.