Veloroute als Umschlagplatz?
HIer wird immer wieder ganz selbstverständlich die Velospur der Velovorzugsroute für Warenumschlag genutzt über längere Zeit.
Created on: 3/12/2025
Categories
Categories help to keep the platform organised (e.g. when should something be archived) and to ensure that reports reach the relevant departments within the authorities more quickly and in a more targeted manner (e.g. snow).
Organisations
The organisations listed here officially use bikeable and receive email alerts about spots in the area.
This spot contains temporary categories and will therefore be archived automatically on 4/12/2025.
lezurex
3/12/2025
Wenn es doch nur eine separate Anlieferung für den Letzipark gäbe......... https://maps.app.goo.gl/dp11cfyTFrvAzymq8
7
samuvelo
3/13/2025
Angeschlossen direkt an das dafür vorgesehene Strassennetz mit Tempo 50 anstelle via Tempo 30 Quartierstrasse/VVR…
Ja man müsste wohl die Haus-internen Abläufe etwas anpassen, aber wenn das gut gemacht würde, wäre es doch wohl auch im Sinne der Anlieferer.
Ja man müsste wohl die Haus-internen Abläufe etwas anpassen, aber wenn das gut gemacht würde, wäre es doch wohl auch im Sinne der Anlieferer.
Edited: 03/13/2025, 06:38:22 AM
4
Stadt Zürich
3/12/2025
Danke für die Meldung. Wir sammeln wieder mal alle gleichen Meldungen zur Anlieferung Letzipark, leiten sie intern weiter und hoffen, es bewirkt etwas.
15
samuvelo
3/13/2025
Da ihr sammelt… Bild von heute angefügt (man fühlt sich unweigerlich an eine 80er-Serie mit einem sprechenden Auto erinnert)
Edited: 03/13/2025, 07:48:02 AM
3
samuvelo
3/13/2025
Und gleich nochmals … auf dem Rückweg noch witziger. War auch sehr gemütlich mit dem Bus
Edited: 03/13/2025, 08:41:29 AM
6
noctua
3/16/2025
*ironie on* das aktuelle regime passt. ich würde auf keinen fall was ändern. bei verbrechen hat die stapo dadurch vor dem letzipark genug platz zum parkieren. die velostreifen passen von der breite perfekt *ironie off* ich hoffe es war eine ansammlung von polizeiautos ohne gröbere gewalt. nicht dass altstetten wieder mal gwaltstetten ist - was leider zu häufig passiert. (foto angehängt) ps: es kamen noch mehr dazu. hat viel platz gür die polizei.
3
samuvelo
3/12/2025
Liebe Stadt. Wenn ihr die LKW Anlieferung für den Letzipark tatsächlich auf der VVR statt auf dem (direkt anliegenden) Kantonsstrassennetz erlauben wollt -
was der Sicherstellung der Verkehrssicherheit für Velofahrende 8-80 auf VVR m.E. widerspricht braucht hier offensichtlich:
- Umwidmung weisse PP zu Anlieferung (mögliche Ideen siehe eigenes neues Konzept)
- Durchsetzung der unerlaubten Parkierung auf Anlieferungs-PP (täglich stehen da u.a. wegen der Baustelle auch immer wieder die gleichen Privatautos aber auch weiter Lustige, denen die 1500 gratis-PP zu weit entfernt sind)
Und: Ich bin zwar nicht Lieferant/Expert. Aber tlws stehe die LKW schräg auf Velostreifen um mit Ladefläche auf Trottoirniveau zu kommen. Wie wäre es das Trottoir bei der Anlieferungsfläche anzufresen, damit die mit den Wägeli/Handgabelstapler oder wie man die nennt von der Strasse aufs Trottoir kommen und nicht schräg parken müssen?
was der Sicherstellung der Verkehrssicherheit für Velofahrende 8-80 auf VVR m.E. widerspricht braucht hier offensichtlich:
- Umwidmung weisse PP zu Anlieferung (mögliche Ideen siehe eigenes neues Konzept)
- Durchsetzung der unerlaubten Parkierung auf Anlieferungs-PP (täglich stehen da u.a. wegen der Baustelle auch immer wieder die gleichen Privatautos aber auch weiter Lustige, denen die 1500 gratis-PP zu weit entfernt sind)
Und: Ich bin zwar nicht Lieferant/Expert. Aber tlws stehe die LKW schräg auf Velostreifen um mit Ladefläche auf Trottoirniveau zu kommen. Wie wäre es das Trottoir bei der Anlieferungsfläche anzufresen, damit die mit den Wägeli/Handgabelstapler oder wie man die nennt von der Strasse aufs Trottoir kommen und nicht schräg parken müssen?
Edited: 03/12/2025, 01:21:54 PM
8
https://www.unfallmelder.ch