Dieser Spot wurde am 17.4.2025 archiviert.
Baustelle - Velospur einfach weg
Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.
1
Die Baustellendurchfahrt wird einfach durch Zusperren der Velospur gemacht. Sehr enge und konfliktreiche Durchfahrt. Gibt vor allem hier keine Alternative und ist gar nicht gekennzeichnet.
Erstellt am: 17.3.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
mikhd002
28.3.2025
Die Absperrungen sind komplett weg, die Baustelle scheint vorerst fertig zu sein.
1
nadisna
28.3.2025
Der Vollständigkeit halber heute morgen noch dies: Alles zugesperrt, keine Umleitung sichtbar weit und breit.
Grund für die Sperre ist frischer Beton und die Absperrung kommt heute Mittag weg. Trotzdem, keine Verbesserung in der Signalisation.
Grund für die Sperre ist frischer Beton und die Absperrung kommt heute Mittag weg. Trotzdem, keine Verbesserung in der Signalisation.
2
Stadt Zürich
18.3.2025
Da wurde seitens Baufirma zu viel abgesperrt. Wird asap korrigiert, so dass Velos durch können.
11
simulant
18.3.2025
Offenbar klappt bei jeder einzelnen Baustelle die Kommunikation zwischen Stadt und Baufirma nicht, was die Veloführung angeht. Oder vielleicht gibt es gar kein Konzept dafür? 🤔
5
zwitserfietser
18.3.2025
Vor allem gibt es zumindest soweit ich vom Bild her beurteilen kann keinen Grund die Velospur zu sperren. Pure Ignoranz. Das würde ich vermutlich einfach selber etwas zur Seite manövrieren, wenn ich da jeden Tag durch müsste.
6
nadisna
18.3.2025
Die Tramschienen sind offen, darum wird es fahrend gefährlich und eng mit Zufussgehenden. Das wird der Grund sein. Trotzdem - zumindest Signalisation oder besser noch eine Alternative wären angebracht.
0
simulant
18.3.2025
@nadisna: Ja klar, das mag auf den ersten Blick der Grund sein.
Was mich hier und bei praktisch jeder anderen Baustelle tierisch ennerviert ist aber, dass es im Hintergrund keinen Gedanken, keine Attitude, kein Konzept gibt, wie die Stadt als Bauherrin die an sich schon mickrige Veloinfrastruktur bei Baustellen erhält, umleitet, signalisiert - für den MIV könnte sich die Stadt dies niemals erlauben und für den Fussverkehr auch nicht. Für Velos? Kein Plan, kein Konzept.
Dieser Spot ist eine zentrale Übergangsstelle auf dem Weg von/nach Oerlikon - ohnehin nur halb-glücklich gelöst, so aber nur ein trauriger Witz, Baustelle hin oder her.
Was mich hier und bei praktisch jeder anderen Baustelle tierisch ennerviert ist aber, dass es im Hintergrund keinen Gedanken, keine Attitude, kein Konzept gibt, wie die Stadt als Bauherrin die an sich schon mickrige Veloinfrastruktur bei Baustellen erhält, umleitet, signalisiert - für den MIV könnte sich die Stadt dies niemals erlauben und für den Fussverkehr auch nicht. Für Velos? Kein Plan, kein Konzept.
Dieser Spot ist eine zentrale Übergangsstelle auf dem Weg von/nach Oerlikon - ohnehin nur halb-glücklich gelöst, so aber nur ein trauriger Witz, Baustelle hin oder her.
3
nadisna
18.3.2025
@simulant: 100% einverstanden, auch ohne Baustelle ist das nur Krampf und Gurk. Ich habe nur versucht, auf die Frage einzugehen, was der Grund für die Sperrung sein könnte. Weil das auf den Bildern nicht gut ersichtlich ist. An der Stelle würde ich denn auch davon absehen, etwas zu verschieben.
3
simulant
17.3.2025
Auch hier: Keine Velo-Policy für Baustellen, pure Ignoranz der zuständigen Ämter. Wie lange noch?
7