Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

unnötig hohe Schwellen (hier, aber auch woanders !)

Der Kirchweg wird täglich von Hunderten Velofahrern genutzt. Bei dieser Einmündung muss man über 2 Schrägen holpern. Sie sind unnötig hoch, sodass man jedesmal kräftig durchgeschüttelt wird.
Das sollte auf einer Veloroute ohne Schräge oder Stufe gehen !

Nur 50 Meter weiter oberhalb (Hertensteinstrasse; 2. Bild) ist es z.B. weitaus besser: Nur 1 Stufe, weniger als 1/2 cm hoch (2. Bild). Dort (wo fast keine Velos fahren) ist es wesentlich velofreundlicher....
Schrägen kann man übrigens weitaus sanfter gestalten: In Densbüren beispielsweise sind Hauptstrasse und Trottoir auf über 60 Metern Länge durch eine deutlich flachere Schräge getrennt (Bushaltestelle bis Müliweg).

Schrägen oder gar Stufen machen die Velofahrt unangenehm, manchmal sogar gefährlich. Sie müssen nicht sein, sind aber allüberall anzutreffen (siehe z.B. Bild 3, Beispiel aus Wettingen: Dort ist die 100% überflüssige Stufe sogar mehrere cm hoch - so gross ist der Reifendurchmesser vieler Velos !).
Man stelle sich nur vor, Autos müssten alle paar Meter über 5-10 cm hohe Stufen holpern !

(Eine wirklich passende Kategorie habe ich keine gefunden)

Erstellt am: 25.3.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo