VVR Altstetten (friendly reminder)

Ich weiss, ihr wisst. Da ihr aber wohl nicht täglich dran erinnert werdet, poste ich mal wieder einen freundlichen reminder. Zwei weiter Punkte (neben all den bereits bekannten):

- wie man die VVR legal mit einem Cargo befahren kann ist mir nicht klar (heute wieder Stau über die Herdernstrasse hinaus; knapp 600m MIV-Stau auf einer VVR)

- ich habe das Gefühl, dass das angepasste Verkehrsregime durch die Baustelle vor dem Lochergut die Ausweichroute via Lochergut-Badenerstrasse-Sihlfeldatrasse wieder ermöglicht. Da war es in den letzten Wochen wesentlich schöner, wenngleich auch noch nicht ganz so wie es sein könnte/sollte.

(Bild 3-5 sind 3/4h später - es handelt sich also wohl kaum um kurzfristige Ausnahmesituationen)

(Bild 6 ist Donnerstag 9 Uhr - es handelt sich auch nicht um ein Problem, dass nur zu Spitzenzeiten auftritt)

Created on: 3/26/2025

Categories

Categories help to keep the platform organised (e.g. when should something be archived) and to ensure that reports reach the relevant departments within the authorities more quickly and in a more targeted manner (e.g. snow).

Organisations

The organisations listed here officially use and receive email alerts about spots in the area.

profile image

samuvelo

4/1/2025

Neuerdings (zumindest erlebe ich das erst seit einigen Tagen) wendet der MIV sogar auf der Baslerstrasse - offensichtlich geht es also wo anders für sie schneller oder? Mässig toller Spiessrutenlauf durch rückwärts manöverierende Autos.
Edited: 04/01/2025, 02:57:43 PM
2
profile image

Stadt Zürich

Verified

3/28/2025

Kommentar zur VVR von Karin Rykart: https://www.bikeable.ch/spots/12167
2
profile image

Stadt Zürich

Verified

3/27/2025

Doch, eigentlich werden wir schon täglich erinnert. Zumindest die Kolleg*innen, die selber täglich mit dem Velo auf der Baslerstrasse unterwegs sind. Und auch die, welche an einer Lösung des Problems arbeiten.
Aber das heisst nicht, dass regelmässige freundliche Reminder falsch wären.
6
profile image

samuvelo

3/27/2025

Good to know, danke. Vielleicht liesse sich die bevorstehende Informationsveranstaltung «Altstetten und Albisrieden Diagonal» mit einem kleinen Fieldtrip/Augenschein vor Ort für die Entscheidungsträger:innen kombinieren (sofern diese nicht zur Gruppe der regelmässig durchfahrenden Velofahrenden gehören sollten). Insbesondere vor dem Hintergrund der bevorstehenden Entwicklung ist die frühzeitige Abstimmung mit den Verkehrs-/Strassenräumen (was natürlich nicht lediglich die VVR betrifft) ja sehr wichtig, wenn man eine quartiervertägliche Mobilität haben möchte.
Edited: 03/27/2025, 12:14:35 PM
8
profile image

typetester

3/27/2025

Das Problem mit der Velovorzugsroute sind die vielen Autos die das Velofahren verunmöglichen. Die Lösung wäre den MIV hier einzuschränken. Das Problem besteht unverändert seit 2+ Jahren und war von Anfang an offensichtlich. Die bisher gewählten Lösungsansätze sind leider nicht zielführend gewesen, es hat sich nichts verbessert. Und so lange das Grundproblem weiter ignoriert wird, bessert sich auch nichts.
Edited: 03/27/2025, 09:31:31 PM
11
profile image

simulant

3/26/2025

Zum Zweijahres-Jubiläum dieser Bauchlandung (am 9.3.) ist ein Reminder durchaus angebracht. Ich wüsste gerne, wer da seit 2 Jahren mauert und aussitzt - gerne würde ich da wöchentlich einen Reminder ins Postfach legen.
17
profile image

tiez

3/26/2025

Vielleicht eine Mahnwache vor der Städtischen Verwaltung?
7
profile image

typetester

3/26/2025

Besser vor dem neuen Rathaus/Bullingerkirche, das ist nur 100m von der "Velovorzugsroute" entfernt.
Ebenso, zwei Jahre stehender Kolonnenverkehr auf der weitgehend autofreien Velovorzugsroute ist einfach nur noch ein Armutszeugnis für die Stadt Zürich. Da vergeht einem die Lust aufs Velofahren.
Edited: 03/26/2025, 10:46:00 PM
13