Fehlende Veloinfrastruktur Flurstasse bei T50 + Siedlungsentwicklung/ autoarmes Wohnen
Hier ziehen bald rund 1‘000 Personen in autoarme/-freie Wohnungen. Die Kids werden wohl u.a. ins Kappeli gehen. Die Strasse dient auch als direkter Zubringer zur VVR. Auch Richtung Süden gibt es diverse „Neu“Bauten.
Wäre schön, wenn die Stadt auch die Grundvoraussetzung erstellt, damit autoarmes wohnen auch gelebt werden kann. Oder hat die Stadt schon einen Plan? Wie stellt sich die Stadt das so vor?
Mit dem Querschnitt von gefühlt 25 Meter - ja ich übertreibe etwas - und vielleicht dem Aufheben der (Vespa-)parkierung und Nutzung des Gleisgebiets (sofern natürlich erlaubt) sollte doch irgendwas möglich sein.
(Ps. Und die Buckhauserstrasse, eine mögliche Schulwegverbindung abseits der grossen Strassen, wird auch primär als Abkürzung/Umgehung der LSA genutzt - mit teilweise tollen Tempi)
Erstellt am: 8.4.2025
Kategorien
Organisationen


vélo-cité
9.4.2025
hajdeni
9.4.2025
samuvelo
9.4.2025
lorhof1
9.4.2025
samuvelo
10.4.2025