Endlich ein Velostreifen in der Stampfenbachstrasse

Nach Jahren des Wartens gibts hier endlich einen Velostreifen, zumindest bergwärts, so dass man nicht mehr zu eng überholt wird.

https://www.bikeable.ch/spots/4190

Erstellt am: 8.4.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

EngstelleMarkierung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Für Container hat es nun ohne Parkplätze auch schön Platz :)
Profilbild
Ach, ist Veloinfrastruktur nicht für die Platzierung von Containern?
https://www.bikeable.ch/entries/LszQTXxETkrLHQJ6a
Profilbild
Strassenbemalung ist offenbar meist das Einzige, was den städtischen Planungs-Raketen einfällt. Aber selbst Strassenbemalung könnte man deutlicher machen: dichtere Strichfolge (mit weniger Lücken dazwischen, nicht wie eine Mittellinie auf der Autobahn), mehr Piktogramme, Ausnutzung des Ermessenspielraums für mehr Roteinfärbungen etc. etc. - dieser Minimalismus macht mich wahnsinnig:
Nur das Minimum hinmalen, dann 3 Jahre, 7 bikeable Spots und genervte Kreischefs abwarten und dann allenfalls irgendwas Kleines ergänzen.
Profilbild
Wahrscheinlich gibt es auch hier eine Norm/ Vorschrift die den Abstand der Streifen vorgibt.
Profilbild
Ich finde es super, eine riesengrosse Verbesserung! Vielen Dank!
Profilbild
Danke für den Streifen, aber wie zu erwarten, bereits am Tag 1 zugeparkt (siehe Bild)
Bearbeitet: 09.04.2025, 16:02:07
Profilbild
War ja klar 🤦‍♂️
Profilbild
Klar für alle, ausser für die weltfremden Projektverantwortlichen....
Profilbild
Farbe ist keine Infrastruktur.... da müsste mit Baulichen Massnahmen nachgebessert werden! Sonst lernen es die Autofahrer nicht....
Profilbild
Ist ja logisch, man wäre ja dumm für das Parken auf einem Parkplatz links zu zahlen wenn es rechts neuerdings gratis ist auf dem Veloweg
Profilbild
Ach was die brauchen nur etwas Angewöhnungszeit. Wir sollten die Situation mal etwas beobachten. So 3-5 Jahre, dann kann man mit Planen beginnen.
Bearbeitet: 10.04.2025, 05:34:57
Profilbild
Absolut unverständlich, dass hier keine baulichen Schutzmassnahmen umgesetzt werden!

Was nützen Velostreifen, wenn sie dann ständig von Autos verstellt sind? Farbe ist keine Infrastruktur!
Bearbeitet: 09.04.2025, 12:50:26
Profilbild
Weshalb nicht mit Pollern geschützt?
Profilbild
Zumal es aus Autöli-Perspektive X Gründe gibt, auf dem Velostreifen rumzustehen oder ihn zu überfahren. Zum Beispiel: Links fährt ein Auto rückwärts aus den Schrägpsrkplätzen, schwupps nach rechts auf den Velostreifen ausweichen, ist ja Platz genug. Standard-Verhalten von Autos in Züri.
Profilbild
Richtig gut (ohne Ironie).
Ich freu mich aber schon auf die Autöli und Lieferwägeli, die das als neue extralange Ladezone verstehen. Bitte polizeilich durchsetzen.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo