Autos biegen ohne Blinker und unvermittelt rechts ab
bikemeister , 9.4.2025
Wer seinen Vortritt auf dem Rad reklamiert, wird zum Verkehrsopfer.
Erstellt am: 9.4.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
UnfallstelleRegelverstösse
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Hier müsste man eigentlich vor der Kurve in der Mitte fahren, also vor dem Auto und nicht so wie der Radstreifen aufgemalt ist.
Das ist brandgefährlich.
Muss es hier zuerst zu einem Unfall kommen bevor hier was geändert wird ?
Das ist brandgefährlich.
Muss es hier zuerst zu einem Unfall kommen bevor hier was geändert wird ?
Der Murks ist typisch für die Stadt, die meist nur pinseln will und nicht mal das richtig tut bzw. beherrscht.
Einerseits müsste natürlich die Fahrlinie für Velos geradeaus korrekt gemalt werden. Und nach rechts in die Kurve wäre es sinnvoll, die Abzweigung für Velos auch mit einer roteingefärbten Kurve zu markieren (nach dem Streifen geht ein kümmerlicher Velostreifen weiter abwärts). Das würde zumindest reduzieren, dass Autos beim Abbiegen die Kurve schneiden, in meiner Erfahrung eine häufige Ursache gefährlicher Situationen, wenn ich mit dem Velo hier auch Abbiegen will - und es würde zusätzlich verdeutlichen, dass hier Velo-Territorium ist, das nicht einfach so überfahren werden sollte.
Aber das ist schon höhere Malkunst, glaube nicht, dass in Züri das jemand hinkriegt.
Einerseits müsste natürlich die Fahrlinie für Velos geradeaus korrekt gemalt werden. Und nach rechts in die Kurve wäre es sinnvoll, die Abzweigung für Velos auch mit einer roteingefärbten Kurve zu markieren (nach dem Streifen geht ein kümmerlicher Velostreifen weiter abwärts). Das würde zumindest reduzieren, dass Autos beim Abbiegen die Kurve schneiden, in meiner Erfahrung eine häufige Ursache gefährlicher Situationen, wenn ich mit dem Velo hier auch Abbiegen will - und es würde zusätzlich verdeutlichen, dass hier Velo-Territorium ist, das nicht einfach so überfahren werden sollte.
Aber das ist schon höhere Malkunst, glaube nicht, dass in Züri das jemand hinkriegt.
Was mich auch immer wieder wundert: wieso muss der Velostreifen in solchen Situationen immer direkt aufs Trottoir hinzielen? Meines Erachtens fördert man so (unbewusst) knappe Überholmanöver und abgedrängt werden
Beim Umbau der Kreuzung liess dieser kurze Stummel Roteinfärbung monatelang auf sich warten - ich habe dann an verschiedenen Stellen mehrmals darauf hingewiesen, dass dieser gegenüber dem Bauprojekt fehlt (von selber kam wohl niemand drauf) und schliesslich pinselte die ach so beschäftigte Markeur-Truppe den Streifen ohne Sinn und Verstand derart verdreht und auf die Bäume zielend auf den Asphalt.
Bis zum blockierten Strassenprojekt hier wird sich wohl nichts mehr ändern. 🥱
Bis zum blockierten Strassenprojekt hier wird sich wohl nichts mehr ändern. 🥱
poivron
15.5.2025
simulant
15.5.2025
poivron
15.5.2025
simulant
15.5.2025