Dieser Spot wurde am 15.5.2025 archiviert.
Sperrung für nichts
20
Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.
0
Es fehlt ein Foto der Verbesserung!
Auffahrt zum Radstreifen ist seit 3 Tagen gesperrt. Für nichts. Velo muss auf der viel zu schmalen Autofahrbahn bleiben ohne Radstreifen und ohne möglichkeit auf den abgesetzten Veloweg zu gelangen. Bitte so schnell wie möglich wegräumen! Sonst mach ich das am Mittwoch abend selber.
Erstellt am: 15.4.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Baustelle
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Ich fahre hier auch regelmässig durch und wurde durch die plötzliche Absperrung ziemlich überrascht. Zudem ist mit der Signalisierung “Achtung Velo” nicht klar, wo ich denn nun durchfahren soll. Soll das die Autofahrer davon abhalten, an den Velos vorbeizufahren, wenn diese wegen der Absperrung eine Vollbremsung machen müssen oder wenn diese im letzten Moment nach links ausweichen müssen? Scheint mir wirklich gar nicht gut gelöst zu sein und eher sehr gefährlich. Die Autos fahren an dieser Stelle recht schnell und achten nicht gross auf Velos.
Eigentlich sollte hier schon ein Saugbagger stehen und Baumgruben ausheben. Aber die Planung ist bitz ein Chrüsimüsi, weil super spät begonnen.
Wir werden die Absperrung heute zur Seite räumen, ab 22.4. ist der Weg dann aber gesperrt und es wird hoffentlich auch gearbeitet.
Wir werden die Absperrung heute zur Seite räumen, ab 22.4. ist der Weg dann aber gesperrt und es wird hoffentlich auch gearbeitet.
Der renommierte "Goldene Veloplatten" der 2020er Jahre geht an die Stadt Zürich für herausragendes Baustellenmanagement zu Gunsten des Veloverkehrs.
Bitte unbedingt für eine vernünftige Umleitung und Signalisierung sorgen, sodass man entweder vor der Sperrung sicher auf den "zweiten" Veloweg wechseln kann oder nach der Sperrung wieder problemlos auf den Veloweg zurückkommt. So wie es aktuell ist, musste ich plötzlich auf der einspurigen Autospur abbremsen, um dann umständlich über den Randstein zurück auf den Veloweg zu gelangen. Zum Glück bin ich mit einem Fully unterwegs...
Eventuell wurde da (wie üblich sehr früh im Voraus) für folgendes gesperrt: https://www.stadt-zuerich.ch/de/aktuell/medienmitteilungen/2024/05/gleisbogen-zuerich-west-zusaetzliche-baeume.html
Die Stadt muss allerdings unbedingt an einem Konzept für den Umgang mit Velos bei Baustellen arbeiten. So geht das doch nicht, dass man einfach sperrt und keine valablen Alternativen bietet.
Die Stadt muss allerdings unbedingt an einem Konzept für den Umgang mit Velos bei Baustellen arbeiten. So geht das doch nicht, dass man einfach sperrt und keine valablen Alternativen bietet.
rereheoe
16.4.2025