Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Nettes Vorgrün

Am Ende der neuen Velospur über die Gessnerbrücke hat es ein neues Vorgrün für Velos. Damit kommen die Velos ungestört fast bis zur Löwenstrasse. Der MIV muss warten.

Erstellt am: 23.4.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

hirondelle

26.4.2025

Ich habe es noch nicht getestet, aber auf dem Bildschirm sieht das toll aus. Bisher war der Anschluss aus der Velospur in der Kasernenstrasse noch eher suboptimal, inklusive Konflikt mit den Linksabbiegern aus der Sihlpost (https://www.bikeable.ch/spots/9673). Das ist jetzt hoffentlich deutlich besser!
1
Profilbild

mikhd002

24.4.2025

Als kleiner Erfahrungsbericht

Ich habe den neuen Velostreifen gestern ausprobiert, um vom Industriequartier zum Central und weiter Richtung ETH/Uni hochzukommen. Meine normale Route führt über die Zollstrasse und Zollbrücke, durch die Unterfuhrung am Bahnhofquai, 180 Grad wenden und dann nach rechts zum Central. Etwas nervig, aber machbar.

Gestern bin ich stattdessen durch die Langstrassenunterführung durch, indirekter Linksabbieger in die Lagerstrasse, dort entlang bis zur Gessnerbrücke und dann weiter zum Central via Löwenplatz - ein Umweg von ca 200m um Vergleich zur oben beschriebenen Route.

Vorteile
- Neu fast durchgehend Velostreifen, auch wenn die Fahrlinie aufgrund von Parkplätzen teilweise recht hin und her geht.
- Meistens ziemlich angenehmes Fahrgefühl. Ich bin vom Sihlpost bis zur Ampel bei der Bahnhofbrücke bekommen, ohne überhaupt mit einem Auto zu interagieren. Echt super!

Nachteile
- Sehr viele Ampeln - (9 vs 3 bei meiner üblichen Route),
- Die Ampeln sind teilweise recht schlecht aufeinander abgestimmt sind (insbesondere auf der Lagerstrasse. Eine grüne Welle mit Veloampeln wäre dort super, aber am zwei Kreuzungen fehlen solche komplett.
- Auf der Lagerstrasse müsste ich zweimal anhalten, zwischen Gessnerbrücke und Central nochmals zweimal.
- Der indirekte Linksabbieger aus der Langstrassenunterführung in die Lagerstrasse ist ein bisschen komisch - es gibt nicht wirklich eine gute Aufstellfläche zum warten. Vielleicht muss ich mich einfach daran gewöhnen.
- Die Fahrzeit ist im Vergleich zur Route via Zollbrücke um einiges länger - hauptsächlich wegen den vielen Ampeln.

Fazit
- insgesamt weniger brenzligen Situationen via Gessnerbrücke, Fahrkomfort ist halbwegs gut, aber Fahrfluss hat definitiv Verbesserungspotential.
- Mindestens bis Ende Mai bleibt die Route via Zollbrücke die erste Wahl - der Fahrzeitverlust ist sonst einfach zu gross. Kommt natürlich darauf an, wie blöd die dortigen Bauarbeiten sind. (Taxis auf dem Velostreifen sind dort in letzter Zeit Alltag geworden, bitte kontrollieren)
- Ich bin gespannt, wie diese Route aussieht wenn der Velotunnel geöffnet wird. Dann könnte man sich die Lagerstrasse sparen.
- Es ist zwar nur ein kurzes Stück Velostreifen, aber es ist schon krass, wie gross der Unterschied ist. Früher habe ich die Gessnerbrücke möglichst vermieden. Jetzt nicht mehr, vielen Dank!
Bearbeitet: 24.04.2025, 09:53:40
11
Profilbild

olgaundfritz

24.4.2025

Eine super Sache. Die Autofahrenden nerven sich zwar extrem und gäselen nervös. Und stehen dann sofort aufs Gaspedal um zu überholen.
Finde ich super!
7
Profilbild

lezurex

23.4.2025

Sind es getrennte Phasen oder nur ein Vorgrün?
1
Profilbild

thomas bike

23.4.2025

Getrennte Phasen, ich habe das ungenau geschrieben.
Nach dem Querverkehr bekommt zuerst das Velo Grün. Anschliessend der MIV.
Bei durch ÖV verlängerten Phasen könnte die DAV auch ein nochmaliges Grün für Velos prüfen.
Bearbeitet: 23.04.2025, 16:29:36
4
Profilbild

simulant

23.4.2025

Dann hängt es doch sehr davon ab, wie die Grün-Zeiten aufgeteilt sind. Wenn das Velo-Grün (wie andernorts) nur ein paar Sekunden dauert, animiert das sicher viele Velo-Poser dazu, trotz Velo-Rot mit dem MIV-Grün mitzuschwimmen - nicht gut für unser Image und u.U. gefährlich.
3
Profilbild

simulant

23.4.2025

Eine feine Sache.
Bin gespannt wie das im Betrieb (im Zusammenhang mit dem Velotunnel-Mehrverkehr und an einem Samstag oder zu Stosszeiten) funktioniert.
9

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo