Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Wildes Parkieren an der Birmensdorferstrasse

An der Birmensdorferstrasse wird trotz zusätzlich signalisiertem Halteverbot ständig auf dem Trottoir parkiert. Stadtauswärts ist damit ein Kreuzen von Fussgängern nicht mehr möglich, stadteinwärts fährt man dann in der Dooring-Zone.

Den entsprechenden Kreischef habe ich schon bereits vor ca. einem Monat darauf hingewiesen und ich bekam da auch positives Feedback, man werde im Rahmen der Möglichkeiten Kontrollfahrten durchführen.

Heute hatte ich ein Fahrzeug der Stadtpolizei vor mir. Ich hatte mich schon riesig gefreut, jedoch zu früh, denn sie fuhren einfach an ganzen drei (3!) Falschparkern auf dem Trottoir vorbei. Der Dritte davon ist gar derjenige, den ich vor einem Monat als Beispiel gemeldet hatte.

Warum wird hier nicht durchgegriffen? Es ist ein Trottoir (wo sowieso nie parkiert werden darf), es besteht ein Sicherheitsrisiko und zusätzlich ist ein absolutes Halteverbot signalisiert.

Protokoll (wenn ich noch Lust habe füge ich auch gelegentlich die Fotos hier hinzu):

14.05. NM: 5 FZ
15.05. VM: 4 FZ
15.05. NM: 3 FZ (+ 1 Lieferwagen)
16.05. VM: 4 FZ
16.05. NM: 2 FZ
19.05. VM: 5 FZ
19.05. Abend 22 Uhr: 3 FZ
20.05. VM: 4 FZ
20.05. NM: 4 FZ
21.05. VM: 4 FZ
22.05. VM: 2 FZ (+ 3 Lieferwagen)
22.05. NM: 3 FZ
23.05 VM: 5 FZ (+ 1 Lieferwagen)
30.05. VM: 2 FZ
02.06. NM: 3 FZ
03.06. Abend: 3 FZ
05.06. VM: 5 FZ
05.06. NM: 3 FZ
06.06. VM: 4 FZ
06.06. NM: 4 FZ
10.06. VM: 1 FZ
10.06. NM: 2 FZ
11.06. VM: 3 FZ
11.06. NM: 1 FZ
12.06. VM: 2 FZ
12.06. Abend: 2 FZ
13.06. NM: 0 (ZERO, NULL, NADA) Fahrzeuge, unglaublich!!!
16.06. VM: 5 FZ
16.06. NM: 3 FZ
17.06. VM: 6 FZ
17.06. NM: 2 FZ
18.06. VM: 6 FZ
18.06. NM: 1 FZ
19.06. VM: 2 FZ
19.06. NM: 6 FZ
20.06. VM: 6 FZ
20.06. NM: 2 FZ
23.06. VM: 5 FZ
23.06. NM: 2 FZ
24.06. VM: 3 FZ
24.06. NM: 3 FZ
25.06. VM: 5 FZ
25.06. NM: 2 FZ
26.06. VM: 5 FZ
27.06. VM: 3 FZ
27.06. NM: 2 FZ
30.06. VM: 3 FZ
30.06. NM: 2 FZ
01.07. VM: 2 FZ
01.07. NM: 0 (ZERO, NULL, NADA) FZ!!!!
02.07. VM: 3 FZ
03.07. VM: 3 FZ

Erstellt am: 24.4.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

ChaosHindernisRegelverstösse

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

lezurex

25.6.2025

Das ging jetzt echt schnell: Heute Nachmittag habe ich bei einem Fahrzeug einen Zettel an der Windschutzscheibe gesehen, genau angesehen hab ich ihn zwar nicht, aber ich habe mich riesig gefreut.

Bleibt nur noch zu hoffen, dass es nicht bei diesem einen Fahrzeug bleibt, sondern regelmässig kontrolliert wird.

Sobald parkierte Fahrzeuge nicht mehr die Regel, sondern die Ausnahme sind, werde ich den Spot als fixed markieren.
Bearbeitet: 25.06.2025, 15:23:33
5
Profilbild

lezurex

24.6.2025

Eins muss man der Stadtpolizei lassen: Sie antworten wirklich sehr schnell. Gestern Abend nochmals geschrieben, heute Morgen um halb 8 kam bereits die Antwort.

Ich habe nachgefragt, warum sich noch nichts verbessert habe und welche Massnahmen umgesetzt wurden und was geplant ist.

Geantwortet hat der Kreischef 3, da Kreischef 9 in den Ferien ist. Zu den Massnahmen kann er nichts sagen, er habe aber der Abteilung Kontrolle ruhender Verkehr Bescheid gegeben, damit dort "bei Möglichkeit" vermehrt Kontrollen vorgenommen werden (bzw. wohl eher überhaupt mal Kontrollen gemacht werden, lol).

Ich bin gespannt. Mal sehen, wie es in 1-2 Monaten aussieht, sonst gibts halt nochmals ein Mail, und nochmals, und nochmals, ...
4
Profilbild

amateur

14.5.2025

Fahre dort ab und zu mit dem Rennvelo durch und habe noch nie erlebt, dass es anders aussieht. @StadtZuerich Kontrolle ruhender Verkehr, ist diese Strasse ausserhalb des Perimeters?
3
Profilbild

lezurex

20.5.2025

Die Strasse führt halt nur aus der Stadt raus, lohnt sich eventuell nicht. Eigentlich aber schon, das Geld steht auf dem Trottoir, in Mengen. Damit kann dann auch gleich die nächste Instandsetzung fürs Trottoir finanziert werden, verursacht durch zu hohe Belastung.
Bearbeitet: 20.05.2025, 12:43:14
2
Profilbild

lezurex

14.5.2025

Habe nochmals eine Bestandsaufnahme von heute bebildert hochgeladen. Auf gut 200 Metern stehen 5 Fahrzeuge im Parkverbot. Einer davon nach wie vor genau derjenige, den ich vor über einem Monat gemeldet hatte.
3
Profilbild

olgaundfritz

29.4.2025

Ich habe es auch schon dem Kreischef gemeldet, dass an der Birmensdorferstrasse wild parkiert wird. Mir wurde ebenfalls versprochen zu handeln...
7
Profilbild

lezurex

23.6.2025

Wie lange ist das schon her? Es hat sich noch immer nicht verbessert, habe jetzt grad nochmals dem Kreischef geschrieben.
1
Profilbild

gwertul

26.4.2025

Stadtpolizei: Irgendwo müssen die Autos ja parkieren.
6
Profilbild

zweiracabrio

26.6.2025

Weshalb geht das illegale Parkieren ausschliesslich zulasten von Trottoirs und Velostreifen und artet womöglich in lebensgefährliche Situationen infolge Ausweichen für die Benutzenden?

Könnten ja eine Spur der Birmrnsdorferstrasse (temporär) dem Parkplatzbedarf opfern und eine Einbahnstrasse draus machen, wenn sich die Autobesitzenden weigern sich einen Mietparkplatz zu leisten.

Darüber könnt ja demokratisch abgestimmt werden 😏
Bearbeitet: 26.06.2025, 11:27:22
2
Profilbild

pinkisdead

25.4.2025

In diesen Häusern wohnen die wichtigen Leute – die, mit denen sich die Polizei so gut wie nie abgibt. Nicht irgendwelche unwichtigen Velo-Trotteln. 🙃
6
Profilbild

hajdeni

25.4.2025

Das hat System, wie auf den Aufnahmen von Google Street View von 2022 zu sehen ist, inklusive Parkieren direkt unter dem Halteverbotsschild: https://www.google.ch/maps/@47.3674821,8.4898372,3a,75y,314.14h,83.18t/data=!3m7!1e1!3m5!1s1HinzV7oCVe629kGu9KUCw!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D6.824398393333482%26panoid%3D1HinzV7oCVe629kGu9KUCw%26yaw%3D314.13834271285054!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDQyMy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Dürfte halt auch daran liegen, dass der abgesetzte Veloweg nicht als solchen zu erkennen ist, und das Trottoir daher als Parkfläche wahrgenommen wird.
Bearbeitet: 25.04.2025, 14:29:59
3
Profilbild

lezurex

25.4.2025

Naja aber ein Trottoir ist NIE eine Parkfläche, egal ob Veloweg oder nicht. Parkiert werden darf da nur, wenn Felder eingezeichnet sind. Das Trottoir ist eigentlich klar als ein solches erkennbar.
1
Profilbild

haku

25.4.2025

Unwissenheit schütz nicht vor Straffe... außer man ist Autofahrer in der Stadt Zürich und hält sich nicht an die Regeln. 😉
5
Profilbild

tsüri_style

25.4.2025

völlig unverständlich, dass die Polizei hier tatenlos bleibt, ist ja nicht so, dass es nicht schon unzählige schwere Unfälle in dem Bereich gab…
5

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo