Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Polizei fährt an drei (3!) auf Trottoir parkierten Autos vorbei

An der Birmensdorferstrasse wird trotz zusätzlich signalisiertem Halteverbot ständig auf dem Trottoir parkiert. Stadtauswärts ist damit ein Kreuzen von Fussgängern nicht mehr möglich, stadteinwärts fährt man dann in der Dooring-Zone.

Den entsprechenden Kreischef habe ich schon bereits vor ca. einem Monat darauf hingewiesen und ich bekam da auch positives Feedback, man werde im Rahmen der Möglichkeiten Kontrollfahrten durchführen.

Heute hatte ich ein Fahrzeug der Stadtpolizei vor mir. Ich hatte mich schon riesig gefreut, jedoch zu früh, denn sie fuhren einfach an ganzen drei (3!) Falschparkern auf dem Trottoir vorbei. Der Dritte davon ist gar derjenige, den ich vor einem Monat als Beispiel gemeldet hatte.

Warum wird hier nicht durchgegriffen? Es ist ein Trottoir (wo sowieso nie parkiert werden darf), es besteht ein Sicherheitsrisiko und zusätzlich ist ein absolutes Halteverbot signalisiert.

Erstellt am: 24.4.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

olgaundfritz

29.4.2025

Ich habe es auch schon dem Kreischef gemeldet, dass an der Birmensdorferstrasse wild parkiert wird. Mir wurde ebenfalls versprochen zu handeln...
4
Profilbild

gwertul

26.4.2025

Stadtpolizei: Irgendwo müssen die Autos ja parkieren.
4
Profilbild

pinkisdead

25.4.2025

In diesen Häusern wohnen die wichtigen Leute – die, mit denen sich die Polizei so gut wie nie abgibt. Nicht irgendwelche unwichtigen Velo-Trotteln. 🙃
6
Profilbild

hajdeni

25.4.2025

Das hat System, wie auf den Aufnahmen von Google Street View von 2022 zu sehen ist, inklusive Parkieren direkt unter dem Halteverbotsschild: https://www.google.ch/maps/@47.3674821,8.4898372,3a,75y,314.14h,83.18t/data=!3m7!1e1!3m5!1s1HinzV7oCVe629kGu9KUCw!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3D600%26pitch%3D6.824398393333482%26panoid%3D1HinzV7oCVe629kGu9KUCw%26yaw%3D314.13834271285054!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDQyMy4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Dürfte halt auch daran liegen, dass der abgesetzte Veloweg nicht als solchen zu erkennen ist, und das Trottoir daher als Parkfläche wahrgenommen wird.
Bearbeitet: 25.04.2025, 14:29:59
2
Profilbild

lezurex

25.4.2025

Naja aber ein Trottoir ist NIE eine Parkfläche, egal ob Veloweg oder nicht. Parkiert werden darf da nur, wenn Felder eingezeichnet sind. Das Trottoir ist eigentlich klar als ein solches erkennbar.
2
Profilbild

haku

25.4.2025

Unwissenheit schütz nicht vor Straffe... außer man ist Autofahrer in der Stadt Zürich und hält sich nicht an die Regeln. 😉
5
Profilbild

tsüri_style

25.4.2025

völlig unverständlich, dass die Polizei hier tatenlos bleibt, ist ja nicht so, dass es nicht schon unzählige schwere Unfälle in dem Bereich gab…
5

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo