wieder ein Schwitzkasten

15

Anzahl Stimmen

Dieser Spot wurde in der Zwischenzeit verbessert.

0

Wie oft haben hier schon Auto's den 'Bucheggkreisel' Richtung Bucheggstrasse verlassen, meist ohne Blinken, oft ohne die Radfahrer zu beachten, welche weiter auf ihrem Radweg Richtung Hofwiesenstrasse unterwegs sind.
Wer auch immer Vortritt hat, von einem Zusammentreffen hat niemand etwas. Als Selbstschutz verlasse ich da lieber kurz den Radweg und fahre auf der 'Autostrasse'.

Erstellt am: 18.7.2018

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Also was wurde hier gefixt?!
Profilbild
Für ortsunkundige Autofahrer ist die Verkehrsführung im gesamten Kreisel nicht immer verständlich, was oft zu hektischen Spurwechseln führt. Dazu kommt, dass die von der Rosengartenstrasse kommenden Autos wie bei einem Dragsterrennen beschleunigen sobald die Ampel auf grün schaltet. Eine Temporeduktion, wie von Pro Velo vorgeschlagen (siehe Kommentar aus Jahr 2018!), würde allen Verkehrsteilnehmern zugute kommen.
Profilbild
Also fixed ist hier NICHTS.
Das geradeaus weiterfahren ist etwas sicherer geworden, weil Autos einen engeren Radius fahren müssen. Die Gefahr besteht allerdings nach wie vor, dass man dort abgeschossen wird.
Solange es keinen separaten niveaugetrennten Velokreisel gibt am Bucheggplatz ist hier gar nichts gefixt. Der Platz dafür wäre vorhanden.
Also hier bitte das fixed Rückgängig machen.
Profilbild
Ack, bitte fixed entfernen
Profilbild
Irreführend ist hier auch die rote Markierung. Sie bewirkt, dass man als Velofahrer meint, man hätte Vortritt. Die aus dem Kreis fahrenden Autos müssen nicht mal blinken, denn sie fahren ja geradeaus, der Bucheggplatz ist nicht als Kreisel deklariert.
Auch ich verlasse immer die Radspur und fahre in der Mitte der Autospur um die Kurve. Nach der Regel: Einspuren beim links Abbiegen.
Profilbild
Almost got ran by a car which was turning right. I was following the bike lane to go down in Oerlikon.
Profilbild
War täglich unterwegs auf dem Bucheggplatz. Wer auch immer sich das ausgedacht hat... Dabei habe ich gesehen, wie Velofahrer beim Abbiegen übersehen wurden, ich wurde selbst von zwei abbiegenden Bussen abgedrängt (plötzlich zwei Busse auf beiden Seiten und musste dann einfach "mitfahren" um nicht unter die Räder zu kommen) und am besten war der Vorfall, als ein Auto in die entgegengesetzte Fahrtrichtung abbog und sich ein Bus quer gestellt hat um den Autofahrer aufzuhalten. Entweder man fahrt so schnell, dass man auf in der Mitte der Spur vor den Autos fahren kann oder man schiebt über die Fussgängerbrücke.
Profilbild
Wir haben schon eine Temporeduktion auf dem ganzen Bucheggplatz vorgeschlagen. Und wurden dafür ausgelacht. Aber hier könnte ein Randstein auch helfen. Mal schaun, wie die Reaktionen auf diesen Vorschlag sind.
Profilbild
Das kann ich nur bestätigen: Bei jeder zweiten Durchfahrt muss man schauen, dass man nicht von einem rechts abbiegenden Auto übersehen wird!

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo