Stadttunnel in Zürich
frankcalberg , 30.5.2025
frankcalberg , 30.5.2025
Super Arbeit hier: Beeinduckende Luftqualität. Deutliche Beschilderung. Gute Beleuchtung. Sauber. Danke vielmals.
Erstellt am: 30.5.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
lezurex
30.5.2025
frankcalberg
30.5.2025
lezurex
30.5.2025
Und: ein gut gemachtes Graffito macht den Tunnel sowieso viel ansprechender als nackte graue Wände.
frankcalberg
30.5.2025
1. Begrünung der Wände für bessere Luft und Akustik.
2. Witzige Sprüche sowie andere Comic-Elemente, die immer wieder wechseln.
3. Eine Wand, die von Kindern immer wieder neu gestaltet wird.
4. KI kreierte Fotos und Videos über Zürich in 5 Jahren.
5. Jährliche Wettbewerbe für neue Wandideen.
Inspiration: https://chatgpt.com/c/68396878-1398-800e-92e3-1e595b0f5203
Welche weitere Ideen kommen euch in den Sinn?
samuvelo
30.5.2025
Cuyperspassage, Amsterdam: https://www.baunetzwissen.de/fliesen-und-platten/objekte/sonderbauten/cuyperspassage-in-amsterdam-4734569
Fyllingsdal-Tunnel, Bergen: https://www.reisereporter.de/reiseziele/europa/norwegen/norwegen-laengster-fahrradtunnel-der-welt-eroeffnet-BUIY47T56ZH4XLKPIHHAGLX3MM.html?outputType=valid_amp
Velo-Tunnel, Lyon: https://www.citycle.com/15706-lyon-un-tunnel-pour-le-velo-et-les-pietons-inaugure/
Oder schlimmstenfalls schon nur der Enge-Wiedikon Tunnel. Da hat man ja auch vor rund 10 Jahren gemerkt, dass man:frau sich nicht sicher fühlt und hat ihn angemalt.
frankcalberg
30.5.2025