General-Guisan-Quai / Stockerstrasse

Liebe Leute,

Hier sind 5 Fragen / Ideen um zu helfen die Sicherheit und Attraktivität des Verkehrsknotenpunkts und des angrenzenden Velowegs am General-Guisan-Quai / Stockerstrasse deutlich steigern zu können:

1. Der aktuelle Zustand des Velowegs weist Mängel auf. Eine Reparatur von Schlaglöchern und eine generelle Erhöhung der Oberflächenqualität wären wünschenswert, um den Fahrkomfort und die Sicherheit zu erhöhen.

2. Eine eindeutige Kennzeichnung von Velowegen für beide Fahrtrichtungen würde die Orientierung verbessern und potenzielle Konflikte reduzieren.

3. Um die Überquerung des General-Guisan-Quais sicherer zu gestalten, wäre es hilfreich den Veloweg an dieser Stelle farblich zu markieren. Dies würde die Sichtbarkeit für alle Verkehrsteilnehmenden erhöhen.

4. Eine deutliche Reduzierung der Büsche und Sträucher im Bereich der Kreuzung ist entscheidend, um die Sichtachsen zu verbessern und so die Sicherheit für alle zu erhöhen.

5. Wie wäre es das Trottoir bis zum Seeufer zu verlegen? Dies könnte nicht nur den Fussgängerfluss verbessern, sondern auch mehr Raum für eine mögliche Erweiterung des Velowegs schaffen.

Welche zusätzlichen Massnahmen könnten dazu beitragen, diesen Ort für alle Verkehrsteilnehmenden angenehmer und sicherer zu gestalten?

Herzliche Grüsse und weiterhin gute Fahrt an alle Verkehrsteilnehmenden

Erstellt am: 5.6.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

ChaosKoexistenzSignalisationQuerungsproblemAngstEngstelleKreuzungSichtSchlagloch

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Hallo Frank, ich bin auch nicht zufrieden mit dem Veloweg am gesamten General Guisan Quai. Der Weg müsste an der Strasse entlang geführt (Variante) und aber mindestens total getrennt vom Fussgängerweg geführt werden. Es sind schliesslich auch viele Berufstätige Velofahrende da unterwegs und bei den Fussgänger:innen sind es meisten Touristen und Auswärtige, die sich nicht auskennen und dann mitten auf dem Veloweg laufen. Der Veloweg wurde gebaut, als möchte man Konflikte mit Zufussgehenden schüren.
Bearbeitet: 05.06.2025, 09:29:51
Profilbild
Danke für die Inputs.
Profilbild
https://www.bikeable.ch/spots/9913

https://www.bikeable.ch/spots/3980
Profilbild
Danke.
Profilbild
Hier ist ein Zweirichtungsradweg geplant, dann wird die Situation deutlich besser:

https://www.stadt-zuerich.ch/de/planen-und-bauen/projekte-und-ausschreibungen/strassen-freiraum/in-planung/general-guisan-quai.html

Ab dem 20. Juni läuft die 16er Planauflage, hoffentlich wird dann vorwärts gemacht...
Bearbeitet: 05.06.2025, 07:52:40
Profilbild
Danke vielmals für die Information.
Profilbild
Vor 2030 wird da wohl nichts gebaut, die paar Anpassungen könnt man jetzt ausführen
Profilbild
Natürlich könnte hier vor Beginn der 30er Jahre etwas verbessert werden - Heckenschere, Farbe, Signalisation. Besser als nichts und bei Gott nicht aufwändig und für mindestens 6-7 Jahre ein Zeichen dafür, dass die Velo-Gegenwart der Stadt nicht wurscht ist.
Profilbild
@simulant Super auf den Punkt gebracht. Oft sind es genau kleine Dinge, die einen grossen, positiven Unterschied machen und helfen Probleme zu lösen. Dein Input ist Gold wert: Kleine Änderungen mit grosser Wirkung – das ist, was wir brauchen.
Profilbild
Hecken werde nie im Frühling mittem im Wachstum geschnitten, das wäre der Tot für die Hecke.
Profilbild
Danke vielmals für die wichtige Ergänzung @tsüri_style

Was sonst kommt euch in den Sinn um diese Strecke signifikant zu verbessern?
Profilbild
Das! und auch im folgenden Bereich beim Marie-Maag-Platz wäre eine bessere Markierung wünschenswert.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo