Bucheggplatz - Nicht gefährlich genug

Als wäre der Bucheggplatz nicht schon eine genügend grosse Herausforderung, muss man noch ständig mit schlecht abgestellten Lieferverkehr kämpfen.

Es kann nicht sein, dass diese Gebäuden kein Anlieferungskonzept haben, welcher für den Veloverkehr keine Gefahren verursacht und dass dieser nicht durchgesetzt wird. So geht die Velowende nicht. Und da sind nicht einmal Gerichtverfahren gegen Einsprachen nötig, es würde reichen die geltenden Regeln durchzusetzen...

Erstellt am: 6.6.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

HindernisVerkehrsregelungRegelverstösseKoexistenzKreuzungMarkierung

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild
Bitte Radweg mit Baulichen Maßnahmen trenne, so dass Parkieren gar nicht mehr möglich ist.
Farbe ist keine Infrastruktur !!
Profilbild
das Ding ist; es gibt ja Parkmöglichkeiten , mensch müsste sie halt auch benutzen… aber ja, sind dann halt 3 meter mehr zu laufen….
Profilbild
Das Ding ist leider aber auch: es ist völlig legal, so anzuhalten zwecks Güterumschlag.
Was helfen würde: Durchgezogene Linie beim Velostreifen.
Was passiert, wenn das mal so markiert wird: es wird wieder abgekratzt, wie geschehen an der Rieterstrasse.
Profilbild
Ich bin vollkommen deiner Meinung.

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo