Wo ist der Veloweg hin?
n.g. , 8.6.2025
Baustelle mit Verengung von zwei Autospuren und das Verschwinden des Velowegs!
Erstellt am: 8.6.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
EngstelleQuerungsproblemBaustelleSchulwegVerkehrsregelungHindernisKoexistenzMarkierung
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Dieser Spot beinhaltet temporäre Kategorien und wird darum am 8.12.2025 automatisch archiviert.
Pro Velo beider Basel
8.6.2025
Merci n.g.
Dauert schon seit Januar und noch bis November, s. Link unten.
Müsste m. E. mindestens temporeduziert (T30) sein. Ist es das? Und muss die Baustelle wirklich die ganze rechte Fahrspur einnehmen?
https://map.geo.bs.ch/?lang=de&baselayer_ref=Grundkarte%20farbig&map_x=2612014&map_y=1266244&map_zoom=8&tree_groups=Ausnahmetransportrouten%2CCarsharing%2CGebietseinteilung%20Verkehrstechnik%2CGeschwindigkeit%2CGeteilte%20Mikromobilität%2CGrundlagen%20der%20Parkraumbewirtschaftung%2CLGLichtsignalanlagen%2CLiniennetz_OEV%2CParkierung%2CSchifffahrt%2CSmiley-Geschwindigkeitsanzeigen%2CStrassen%20und%20Wege%2CStrassenverkehrsunfälle%2CTRP%20FussWanderwege%2CTeilrichtplan%20Velo%2CUnfallschwerpunkte%2CVelo%2CVerkehrsberuhigte%20Zonen%2CVerkehrszähldaten%2CWanderwege%2CAllmendbewilligungen&tree_group_layers_Allmendbewilligungen=BW_Allmendbewilligungen_OeffentlicheBaustelle&tree_time_Allmendbewilligungen=2025-06-03%2F2025-06-11&tree_group_layers_Teilrichtplan%20Velo=TV_Velostationen_Bestand%2CTV_Velostationen_Festsetzung%2CTV_Velostationen_Zwischenergebnis%2CTV_Velostationen_Vororientierung%2CTV_BRAnlagen_Bestand%2CTV_BRAnlagen_Festsetzung%2CTV_BRAnlagen_Zwischenergebnis%2CTV_BRAnlagen_Vororientierung%2CTV_Basisrouten_Bestand%2CTV_Basisrouten_Festsetzung%2CTV_Basisrouten_Zwischenergebnis%2CTV_Basisrouten_Vororientierung%2CTV_Pendlerrouten_Bestand%2CTV_Pendlerrouten_Festsetzung%2CTV_Pendlerrouten_Zwischenergebnis%2CTV_Pendlerrouten_Vororientierung%2CTV_InformativerPlaninhalt_BestandBRAnlage%2CTV_InformativerPlaninhalt_BRAnlageGeplant%2CTV_InformativerPlaninhalt_BestandVerbindung#error=login_required&state=b313f8d3-5966-4ac9-82bd-fdaf33cdec6d&iss=https%3A%2F%2Fauth.geo.bs.ch%2Fauth%2Frealms%2Fgeobs
Dauert schon seit Januar und noch bis November, s. Link unten.
Müsste m. E. mindestens temporeduziert (T30) sein. Ist es das? Und muss die Baustelle wirklich die ganze rechte Fahrspur einnehmen?
https://map.geo.bs.ch/?lang=de&baselayer_ref=Grundkarte%20farbig&map_x=2612014&map_y=1266244&map_zoom=8&tree_groups=Ausnahmetransportrouten%2CCarsharing%2CGebietseinteilung%20Verkehrstechnik%2CGeschwindigkeit%2CGeteilte%20Mikromobilität%2CGrundlagen%20der%20Parkraumbewirtschaftung%2CLGLichtsignalanlagen%2CLiniennetz_OEV%2CParkierung%2CSchifffahrt%2CSmiley-Geschwindigkeitsanzeigen%2CStrassen%20und%20Wege%2CStrassenverkehrsunfälle%2CTRP%20FussWanderwege%2CTeilrichtplan%20Velo%2CUnfallschwerpunkte%2CVelo%2CVerkehrsberuhigte%20Zonen%2CVerkehrszähldaten%2CWanderwege%2CAllmendbewilligungen&tree_group_layers_Allmendbewilligungen=BW_Allmendbewilligungen_OeffentlicheBaustelle&tree_time_Allmendbewilligungen=2025-06-03%2F2025-06-11&tree_group_layers_Teilrichtplan%20Velo=TV_Velostationen_Bestand%2CTV_Velostationen_Festsetzung%2CTV_Velostationen_Zwischenergebnis%2CTV_Velostationen_Vororientierung%2CTV_BRAnlagen_Bestand%2CTV_BRAnlagen_Festsetzung%2CTV_BRAnlagen_Zwischenergebnis%2CTV_BRAnlagen_Vororientierung%2CTV_Basisrouten_Bestand%2CTV_Basisrouten_Festsetzung%2CTV_Basisrouten_Zwischenergebnis%2CTV_Basisrouten_Vororientierung%2CTV_Pendlerrouten_Bestand%2CTV_Pendlerrouten_Festsetzung%2CTV_Pendlerrouten_Zwischenergebnis%2CTV_Pendlerrouten_Vororientierung%2CTV_InformativerPlaninhalt_BestandBRAnlage%2CTV_InformativerPlaninhalt_BRAnlageGeplant%2CTV_InformativerPlaninhalt_BestandVerbindung#error=login_required&state=b313f8d3-5966-4ac9-82bd-fdaf33cdec6d&iss=https%3A%2F%2Fauth.geo.bs.ch%2Fauth%2Frealms%2Fgeobs
1
n.g.
10.6.2025
Es hat zwischen Grube und Absperrung ca. 1m Platz. Statt die Baumaschinen da parkieren könnte man mehr Platz schaffen. Oder ganz einfach, eine Velospur hinkleben und auch die Autos, schon vorher, auf eine Spur zwingen.
0