Bikeable Logo

bikeable

Bikeable Logo

bikeable

Falsch eingestellte Ampel

Vom Triemli kommend ist mir nun schon öfter aufgefallen, dass beim Velo-Grün teils immer noch Fahrzeuge aus der Gutstrasse kommen. Extrem gefährlich! Bei (PFEIL)GRÜN erwarte ich, dass mich niemand mehr kreuzt.

Entweder ist die Ampel also falsch eingestellt oder es fahren regelmässig sehr viele Leute über Rot (dann wäre ein stationärer Blitzer angebracht, würde sich sicherlich sehr schnell amortisieren).

Erstellt am: 10.6.2025

Kategorien

Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).

VerkehrsregelungKreuzungAmpel

Organisationen

Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.

Profilbild

amateur

1.7.2025

Ein mit Fakten untermauerte Meldung über eine reale Gefahrensitutation, bei weldher man sich von @StadtZuerich eine Antwort wünschen würde 🫤

@lezurex versuche es mal mit zueriwieneu.ch, da kriegt man wenigstens in jedem Fall eine Antwort.
Bearbeitet: 01.07.2025, 19:34:24
0
Profilbild

lezurex

30.6.2025

Drei weitere Bilder von heute, 30. Juni: Diesmal sind es Velos, die mir in die Quere kommen. Aber nach wie vor wechselt die Ampel schon auf grün, als Fahrzeuge noch in der linken Hälfte der Kreuzung sind, darf einfach nicht sein.
4
Profilbild

direttissima

27.6.2025

Sind die Fahrzeuge nicht geräumt, bis du mit dem Velo den Konfliktpunkt erreicht hast? Grün heisst ja nicht, dass du freie Bahn hast, sondern dass du Vortritt und kein Zusammentreffen mit unverträglichen Verkehrsströmen hast.
1
Profilbild

lezurex

27.6.2025

Nein, würde ich mit meinem E-Bike normal beschleunigen, wie ich es an jeder anderen Ampel auch mache, würde ich in die reinfahren.

Die linksabbiegenden Fahrzeuge sind naturgemäss noch langsamer unterwegs. Es ist von hier aus aber schwierig zu erkennen, ob die nun links abbiegen oder doch auch geradeaus gehen. Sieht man auf dem zweiten Bild gut: Töff und schwarzes Auto biegen beide links ab, es könnte aber auch noch sein, dass der Töff geradeaus geht. Zudem ist die Auffahrt auf den Veloweg vorne mit gleichzeitig abbiegenden Fahrzeugen nebenan nicht ganz ungefährlich.

> Grün heisst ja nicht, dass du freie Bahn hast, sondern dass du Vortritt und kein Zusammentreffen mit unverträglichen Verkehrsströmen hast.

Ist das nicht dasselbe? Art. 68 Abs. 2 SSV sagt: "Grünes Licht gibt den Verkehr frei." Offensichtlich ist es aber eben nicht frei. Und Art. 71 Abs. 3 SSV wird das auch nicht so wirklich gerecht: "Lichtsignale müssen das Zusammentreffen von Fahrzeugen aus verschiedenen Richtungen verhindern (...)"

Ich hab noch zwei weitere Bilder aus einem Clip vom Januar dazugetan. Ampel wird Grün, links im ersten Bild sieht man den Anfang eines BMWs, das ist aber nicht das letzte Auto. Es folgt noch ein Fiat wie in Bild 2 zu sehen. Und hier bin ich gar nicht mal so schnell losgefahren. Wenn wir also mit Treu und Glauben davon ausgehen, dass der Fiat noch bei Dunkelorange drüber ist, schaltet die Veloampel schon um, bevor die Ampel in der Gutstrasse auf Rot steht. Pufferzeit fehlt gänzlich.
Bearbeitet: 27.06.2025, 18:21:33
3
Profilbild

direttissima

28.6.2025

Ich weiss aus gut unterrichteter Quelle, dass die Zwischenzeit rechnerisch korrekt war, nun aber der Situation entsprechend erhöht wurde. ;-) Scheinbar wird die Gelbzeit in der Gutstrasse sehr stark ausgefahren oder es wird im Schatten der Linksabbieger auch bei rot noch geradeaus gefahren. Leider ist der Phasenablauf nicht immer gleich und es lässt sich daher nicht oft beobachten.
0
Profilbild

amateur

28.6.2025

"wird die Gelbzeit in der Gutstrasse sehr stark ausgefahren"

Ein schöner Euphemismus für "es ist zwar schon rot, aber ich schaffe das schon noch". Das ist in Zürich leider der Standard. @StadtZuerich: entsprechende Kontrollen würden an manchen Kreuzungen ziemlich viele Batzeli in die Stadtkasse spülen.
2
Profilbild

lezurex

28.6.2025

Wenn die Ampel richtig eingestellt ist, wäre also ein Blitzer angezeigt, ganz einfach.
2
Profilbild

charming

17.6.2025

Ja ist seit langem so! Dort starb eine Velofahrerin welche von einem rechtsabbiegenden Lastwagen von der Birmensdorferstrasse getötet wurde! Sie hatte grün! Was konkret macht das DAV?!
3

Unterstützt von

Velo PlusPro Velo