Lorzetobelbrücke - Kreuzung
karlfromcham , 17.6.2025
Gefahrenpunkte um die Lorzetobelbrücke:
Die alte Lorzetobelbrücke auf dem Gebiet der Gemeinden Baar ZG und Menzingen ZG ist seit Mai 2025 wieder für den Langsamverkehr geöffnet. Die Strecke von der Brücke bis zur Kreuzung Nidfuren birgt jedoch in beide Richtungen erhebliche Gefahren:
Richtung Zug:
Kurz nach der Kreuzung Nidfuren endet der Velostreifen. Autos fahren dort mit bis zu 80 km/h. Radfahrer müssen stark abbremsen und über den Bordstein ausweichen, um in Richtung der alten Brücke zu gelangen.
Richtung Ägeri/Menzingen:
In dieser Richtung muss die Strasse überquert werden. Autos befahren die Kurve in beide Richtungen mit einer Geschwindigkeit von 80 km/h. Nach dem Überqueren der Strasse gibt es einen Weg, der bis zum Beginn des Velostreifens führt.
Mögliche Lösungsansätze:
Eine mögliche Lösung wäre die Fahrt durch den Schönbrunnhof. Die geteerte Strasse ist vorhanden, jedoch als "privat" gekennzeichnet und an beiden Enden durch ein Seil gesperrt.
Ein Kantischüler der Kanti Menzingen hat sich bereits in einer Maturaarbeit ausführlich mit dieser Problematik befasst.
Erstellt am: 17.6.2025
Kategorien
Kategorien helfen, Ordnung auf der Plattform zu halten (z.B. wann soll etwas archiviert werden) und dass Meldungen schneller und gezielter an die Zuständigen Stellen innerhalb behörden gelangen (z.B. Schnee).
Organisationen
Die hier aufgelisteten Organisationen nutzen bikeable offiziell und erhalten E-Mailmeldungen zu Spots im Gebiet.
Kanton Zug
1.7.2025