Neue Verkehrsführung in der Theorie gut. In der Praxis echt gefährlich
Eigentlich müsste dies eine sehr gute Neuregelung der Verkehrssituation sein, wenn sich Autofahrer an die Regeln halten würden.
In Fahrtrichtung Basel, unmittelbar nachdem man über die Birsbrücke gefahren ist, geht der rot eingefärbte Velostreifen weiter. Autofahrer, die in Richtung Bad. Bahnhof fahren wollen, müssen diese Velospur überqueren.
Ärgerlich ist es, dass Autofahrer verbotenerweise die Velospur blockieren (siehe Bild). Diese Situation wird regelmässig angetroffen (zum Beispiel das rote Fahrzeug, war so am Stehen).
Gefährlich ist aber meiner Meinung nach die Fahrweise, wenn Autofahrer die Velofahrer überholen, um kurz nach dem Überholvorgang (oft noch ohne Blinken und über sich Sicherheitslinie), ohne Rücksicht auf die Velofahrer, rechts in die rechte Fahrspur wechseln (zum Beispiel der Kranfahrer).
Der Scooterfahrer auf dem Bild hat sich noch zwischen den beiden Velofahrerinne hindurchgequetscht (die vordere Fahrerin kann man nur leicht erkennen)
Die Sicherheitslinie wird konsequent ignoriert. Ich war einige Minuten dort, ausnahmslos jedes Auto überfuhr die Sicherheitslinie mit mindestens ein Rad. Sogar das Satellitenbild auf dem Unfallmelder zeigt, dass ein Auto (höchstwahrscheinlich) die Sicherheitslinie überfahren hat :)
Gestern wurde ich überholt, beim Überholen zieht der Autofahrer über die Sicherheitslinie rüber und zwingt mich zur Vollbremsung. Unfall knapp entgangen...
Was denkt ihr?
Erstellt am: 17.6.2025
Kategorien
Organisationen


veloglück
3.7.2025
charta
4.7.2025